Dr. Jan Porep

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Leiter F&E Personal Care, dalli-group

Flörsheim-Dalsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
F&E Kosmetik
Kosmetische Rohstoffe
Naturkosmetik
Lebensmittel pflanzlicher Herkunft
Laborpraxis
nasschemische Analyseverfahren
wissenschaftliches Arbeiten
Begeisterung für Lebensmittel
Produktentwicklung
Forschung und Entwicklung
Promotion

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Porep

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Leiter F&E Personal Care

    dalli-group

  • 6 Monate, Juli 2023 - Dez. 2023

    Co-Leiter F&E Personal Care

    dalli-group

  • 9 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2023

    Teamleiter F&E Grundlagen Kosmetik

    WIN COSMETIC GmbH & Co. KG (dalli-group)

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    Universität Hohenheim

    Promotion mit dem Thema „ Einsatz von NIR als Schnellverfahren zur Qualitätsbewertung von Traubenmaischen“, Betreuung der EDV des Fachgebietes.

  • 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2008

    Forschung und Entwicklung

    Döhler GmbH

    Industriepraktikum bei Döhler GmbH, Darmstadt im Bereich Forschung und Entwicklung „D & A Emulsions and Colas“

  • 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2007

    Prozessentwicklung und Qualitätssicherung

    BakeMark Deutschland GmbH/CSM n.v.

    Industriepraktikum bei BakeMark Deutschland GmbH, Werk Delmenhorst im Bereich Prozessentwicklung und Qualitätssicherung

  • 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2003

    Zivildienstleistender

    Clemens-August-Jugendklinik

    Zivildienst in der Clemens-August-Jugendklinik (Kinder- und Jugendpsychiatrie) auf Station, Neuenkirchen-Vörden

Ausbildung von Jan Porep

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2014

    Lebensmittel pflanzlicher Herkunft

    Universität Hohenheim

    Anwendung von Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR-Spektroskopie) als Schnellverfahren zur Qualitätsbewertung von Traubenmaischen

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2003 - Aug. 2009

    Lebensmitteltechnologie

    Universität Hohenheim

    Getreidetechnologie, Lebensmittel pflanzlicher Herkunft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Essen
Menschen
Natur
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z