Jana Bolzer

Angestellt, Leitung des Fort- und Weiterbildungsinstituts von Juliuscare, Stiftung Juliusspital Würzburg

Obing, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gesundheitsförderung
Forschungsmethoden
Pädagogik
Seminar
Vortragstätigkeit
Konzepterstellung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Seminarmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Bolzer

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Leitung des Fort- und Weiterbildungsinstituts von Juliuscare

    Stiftung Juliusspital Würzburg

    Seminarmanagement (Honorarkräfte finden, Marketing, Kostenplanung, Stundenplanung, Dozenten- und Teilnehmerbetreuung, Evaluation, Raumplanung, Digitalisierung, Evaluation, Qualitätsmanagement) sowie Dozententätigkeiten

  • 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2020

    Seminarmanagerin und Dozentin

    Stiftung Juliusspital Würzburg

    Seminarmanagement und Dozentin für das staatliche anerkannte Fort- und Weiterbildungsinstitut des Juliusspitals für Seniorenbetreuer*innen sowie Alten- und Krankenpfleger*innen (Gerontopsychiatrische Fachkraft, Praxisanleiter/in, Pflegedienstleiter/in, Einrichtungsleiter/in)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2020

    Gesundheitspädagogin

    Reha-Zentrum der Deutschen Rentenversicherung Utersum auf Föhr

    Entwicklung und Durchführung von Patientenschulungen, Vorträge zur Gesundheitsbildung Projekte: Messung der Patientenzufriedenheit, Interviews zur psychosoziale Arbeitsbelastung, patizipative Qualitätsentwicklung, Wertschätzungskultur, Qualitätszirkel Schulungen

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Tutorin für Forschungsmethoden

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Abteilung medizinische Psychologie

    Leitung einer Gruppe von 10 Medizinstudenten im 2. Semester innerhalb des Seminars "Wissenschaftliches Denken und Handeln" nach der Methode des "team-based learning" (TBL)

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Dozentin Hausaufgabenbetreuung

    Internationaler Bund Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.

    Erteilung von Hausaufgabenhilfe und ergänzenden Stütz- und Förderunterricht.

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Praktikantin in der Forschung

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Mein Asthma und Ich" (MAuI), - Überarbeitung und Weiterentwicklung der Selbsteinschätzungsskala zur Erfassung der asthmaspezifischen Gesundheitskompetenz - Pretest des Fragebogens in Form von kognitiven Interviews - Transkription und Auswertung der Interviews (MAXQDA) - Ethikantrag - Forschungsbericht - Vorbereitung der Paper-Pencil-Befragung im Prä-Post-Design - Vorbereitung der Validierung des Fragebogens (Master-Thesis)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2015

    Mitarbeiterin für BGM-Maßnahmen

    Praxisklinik Zähringen, AktivReha

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Tutorin

    Albert-Ludwigs Universität Freiburg, Abteilung medizinische Psychologie

    Leitung und Moderation einer Gruppe von 10 Medizinstudenten innerhalb des Seminars "Wissenschaftliches Denken und Handeln" nach der Methode: "Problemorientiertes Lernen" (POL)

  • 4 Monate, März 2013 - Juni 2013

    Praktikantin im Gesundheitswesen

    Praxisklinik Zähringen, Aktiv Reha

    Zuständige für BGM, Marketing, Ernährungsberatung, Entspannungstraining, Reha-Sport

Ausbildung von Jana Bolzer

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Gesundheitspädagogik

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Forschungsmethoden

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Gesundheitspädagogik

    Pädagogische Hochschule Freiburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Meditation
Tanzen
Chor
Wandern
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z