Janine Demann

Angestellt, Fachberatung Erziehungsfachstellen, Internationaler Bund (IB)

Wernigerode, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Konzeptionsentwicklung
Organisationsberatung
Sozialpädagogik
Soziale Arbeit
Erziehungswissenschaft
Bildungswissenschaft
Kreativitätstechniken
Geschäftsmodellentwicklung
Agile Entwicklung
Psychosoziale Beratung
Familienberatung
Erziehungsberatung
Natur- und Umweltpädagogik
Personalentwicklung
Personalbeschaffung
Seminarleitung
Durchführung von Workshops
Lehrerfahrung
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Design Thinking
Bindungstheorie
Traumapädagogik
SCRUM
Social Entrepreneurship

Werdegang

Berufserfahrung von Janine Demann

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Fachberatung Erziehungsfachstellen

    Internationaler Bund (IB)
  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Dozentin/Organisationsberatung Sozialwesen

    Janine Demann

    Organisationsberatung, Seminare und Workshops, z.B. zu Themen wie: Partizipation, Wirkungsorientierung, Qualitätmanagement, Ideenentwicklung, Konzeptionsentwicklung, Hilfen zur Erziehung, Kinderschutz Dozentin PARITÄTISCHES Bildungswerk Sachsen-Anhalt

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 2016 - Jan. 2021

    Geschäftsbereichsleitung, Entwicklung & Projektmanagement Kinder- & Jugendhilfe

    VHS-BILDUNGSWERK

    Geschäftsbereichsleiterin, Projekt- und Produktentwicklung, Projektmanagement Kinder- und Jugendhilfe: - Konzeptionsentwicklung - Leistungsbeschreibung - Kalkulation/Fördermittelakquise - Fachberatung, Begleitung und Entwicklung der bestehenden KJH-Teams und Leitungen (Personalentwicklung, Controlling, Fallberatung, Qualitätsentwicklung, …) - Geschäftsmodellentwicklung - Bedarfs- und Bestandsanalysen - Organisationsentwicklung - Qualitätsmanagementbeauftragte für KJH in Sachsen-Anhalt und Thüringen

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2015

    Nebenberufliche Tätigkeit in verschiedenen Feldern Sozialer Arbeit

    u.a. Stadt Münster, Familien Concept, Heldentaxi Münster e.V., Stadt Marburg

    04/2015-07/2015 Stadt Münster, Lernbegleiterin im Projekt Teilhabe durch Bildung an der Eichendorff Grundschule Münster 01/2015-07/2015 Verband für alleinerziehende Mütter und Väter Ortsverband Münster, §20 SGB VIII/Familien Concept Münster, Sozialpädagogin 12/2014-07/2015 Heldentaxi Münster e.V., Rikscha-Stadtführerin 04/2012-09/2012 Stadt Marburg, Berufswegenavigatorin für Jugendliche und junge Volljährige, §13 SGB VIII

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2015

    Nebenberufliche Tätigkeit in verschiedenen Feldern Sozialer Arbeit

    u.a. Kinderschutzbung Marburg e.V., bipoli e.V., Universität Marburg

    07/2010-09/2013 Rhythm of Life e.V., Marburg, Gründungs- und Vorstandsmitglied (sozio-kulturelle Angebote mit Fokus psychosozialer Stärkung) 10/2009-09/2012 Kinderschutzbund Marburg e.V., ehrenamtliche Kinder- und Jugendberatung 10/2009-02/2010 bipoli e.V., Leitung einer Kindergruppe im Ganztag der Waldschule Stadtallendorf (Förderung in den Bereichen Diversity, Sprache und Motorik) 10/2009-10/2010 Philipps-Universität Marburg, Teamer in der Orientierungseinheit für Studierende

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2011

    Praktika Sozialpäd. Familienhilfe, Theaterpäd., Kindertagesbetreuung

    Agora Theater, Arbeiter-Samariter-Bund Marburg, Stadt Elbingerode

    09/2011-12/2011 Agora Theater Gießen, Theaterpädagogik (inklusives Theaterprojekt) 04/2010-10/2010 Arbeiter-Samariter-Bund Marburg e.V., Sozialpädagogische Familienhilfe §31 SGB VIII 07/2007 Stadt Elbingerode, Kindertagesstätte „Rappelkiste“, §22ff. SGB VIII

Ausbildung von Janine Demann

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Soziale Arbeit

    M.A. Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung in der Jugendhilfe

    - Konzeptionsentw. - Organisationsentw. - Hilfeplanung - Moderation - Qualitätsentw. - Sozialmanagement/-planung - Leitung & Teamentwicklung - Kooperationsgestaltung & Netzwerkarbeit - Sozialinformatik - empirische Forschung - Sozial- und Verwaltungsrecht

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Pädagogik und Erziehungswissenschaften

    B.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaft/Sozial- und Rehabilitationspädagogik

    - theoretische Grundlagen, Arbeitsinstrumente und kritisches Reflexionsvermögen in den Feldern Erziehung, Bildung und Sozialer Arbeit - Profilfächer: Beratung, Natur- und Umweltpädagogik - Nebenfächer: Deutsch als Fremdsprache, Grafik und Malerei

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Natur
Kultur (z.B. Kunst/Theater/Musik/...)
Neurowissenschaften
Tiergestütztes Arbeiten
Politik und Weltgeschehen
Gemeinschaftliche Wohnformen
Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum
Didaktik und Lerntheorie
Psychologie
New Work

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z