Jasmin Jodlauk

Angestellt, Social Media Managerin, WetterOnline GmbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmenskommunikation
Social Media Management
Community Management
Social Media
Blogging
Online Marketing
Usability
Facebook
Xing
Pinterest
Netzwerken
Webseitenerstellung und Webseitenbetreung
html
CSS
PHP-Grundkenntnisse
Breites Know-how
Kommunikationsstärke
Top-Rechtschreibung und Grammatik
gute Ausdrucksweise
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
strategisches Denken
Organisationstalent
Kompetenz in der Wissensvermittlung
Kundenbetreuung
YouTube
Bildbearbeitung
Photoshop
Adobe Photoshop

Werdegang

Berufserfahrung von Jasmin Jodlauk

  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Social Media Managerin

    WetterOnline GmbH

    Social Media Management und interne Kommunikation

  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    Mitarbeiter Social Media

    REWE Wintgens OHG

  • 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2013

    Community Manager - Social Media Manager - Social Media Beratung

    ...

  • 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2013

    Projektmitarbeiterin Social Media

    SoMebB-Projekt BiBB/Berufskolleg an der Lindenstraße

    "Social Media in der beruflichen Bildung"-Projektmitarbeit (Bundesinstitut für berufliche Bildung Bonn/Berufskolleg an der Lindenstraße): Social Media-Vortrag für angehende Staatlich geprüfte Betiebswirte Erstellung von Social Media Steckbriefen für das SoMebB-Portal

  • 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013

    Online Marketing und Social Media Manager

    Rohlmann GmbH

    Projektmitarbeiterin Konzeption und Aufbau eines Shops, Social Media und Online Marketing-Betreuung

  • 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2012

    Projektmitarbeiterin - Bereich Social Media

    Peckert Gruppe

    Recherche der Aktivitäten von ausgewählten Franchise-Systemen in Social Media Kanälen, Erstellung einer Social Media Strategie, Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Umsetzung der Strategie, Aufstellung der Ressourcen zur Umsetzung der Strategie, Erstellung einer schriftlichen Konzeptskizze

  • 7 Jahre und 9 Monate, Aug. 2004 - Apr. 2012

    IT-Auftragsabwicklung (IT-Systemkauffrau IHK / Fachwirtin Online Marketing BVDW)

    pro:tagon® direct marketing GmbH & Co. KG

    IT-Auftragsabwicklung, Adressenverarbeitung (Optimierung, Dublettenabgleiche, Abgleiche gegen Negativlisten, Anreicherung um weitere Informationen etc.), Webseitenerstellung und -betreuung inkl. Suchmaschinenoptimierung

  • 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2004

    Lehramtsanwärterin

    Johannes-Gutenberg Realschule Bensberg

    Fächer: Sozialwissenschaften (Politik, Wirtschaft, Soziologie) und Erdkunde

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2002 - Okt. 2003

    Lehramtsanwärterin

    Realschule Rösrath

    Fächer: Sozialwissenschaften (Politik, Wirtschaft, Soziologie) und Erdkunde

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 2002

    Lehrkraft

    Studienkreis Bensberg, Bergisch Gladbach (Zentrum) und Overath

    Fächer: Mathematik, Deutsch, Englisch, Physik

Ausbildung von Jasmin Jodlauk

  • 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2012

    Social Media Managerin

    ILS Institut für Lernsysteme

    Wissen im Social Web; Blogs und Twitter; Social Networking (XING, Facebook und Google+); Corporate Sites (Facebook); Rechtsgrundlagen im Social Web;Podcasting; PR 2.0: Public Relations im Social Web; Social Media Monitoring & Measurement; Location Based Services; Community Management etc.

  • 9 Monate, März 2009 - Nov. 2009

    Online Marketing

    DDA-die dialog akademie (Deutsche Dialogmarketing Akademie GmbH)

    Online Marketing, Web 2.0, Social Media, Virales Marketing, SEM, SEO, Mobile Marketing, Affiliate Marketing, E-Commerce, Campaign Management, Digital Branding, --- Diplomarbeit: "Verkaufsförderung oder Geldverschwendung? Das Potential von Produktproben im Internet", bewertet mit sehr gut

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2008

    Informations- und Telekommunikations-Systemkauffrau

    Erich-Gutenberg-Berufskolleg, Köln

    Wirtschafts- und Geschäftsprozesse, Informations- und Telekommunikationssysteme, Anwendungsentwicklung, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Politik/Gesellschaftslehre

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 2001

    Lehramt für die Sekundarstufe I

    Universität zu Köln

    Sozialwissenschaften (Politik, Wirtschaft, Soziologie) und Geographie --- Examensarbeit: "Umgang mit Jugendkriminalität - Der Täter-Opfer-Ausgleich als Alternative zum Jugendgerichtsverfahren", bewertet mit sehr gut (1,0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Social Media
Community Management
Online PR
Online Marketing
Mobile Marketing
Affiliate Marketing
SEO/SEA/SEM
Usability
neue Trends im Internet
Web 2.0
Webdesign
IT
New Media
Bloggen
www.minsworld.de
www.dick-aber-nicht-doof.de
Wissenschaften
Politik
Poker
Kino
Basketball
Hobby-Fotografie
Bowling
Musik
Konzerte
Baltrum
Katzen
Kölner Haie
1. FC Köln
Unternehmenskommunikation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z