Jean-Marc von Reitzenstein

Bis 2016, Head of Invoicing Line Maintenance, SR Technics Group

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP MM/SD
SAP FI/CO
Kundenverrechnung
Kundenbetreuung
Excel Nachkalkulation
Microsoft SQL Server
Luftfahrttechnik
Elektrotechnik
Aerodynamik
Flugzeugwartung

Werdegang

Berufserfahrung von Jean-Marc von Reitzenstein

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Instructor Emphasis Training

    Swiss International Air Lines

    Part 145 and 147 Instructor for apprentices. Theory and practical training in classroom and aircraft. https://www.swiss.com/corporate/EN/careers/professional-fields/apprenticeships

  • 3 Jahre, Apr. 2016 - März 2019

    IT- and Process Manager

    SR Technics Group

    IT Bereich: Unterstützung der Line Maintenance im Bereich der kommerziellen Daten Zuteilung der Serverberechtigungen Zuteilung und Bestellung der Hard- und Software Erste interne Anlaufstelle bei IT Problemen Problemlösung und Neuprogrammierung der Schnittstelle albisLEX - SAP Prozess Bereich: Erstellen und bearbeiten der Geschäftsprozesse Erarbeiten und zeichnen der Geschäftprozesse Versenden interner Anweisungen und Informationen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2016

    Head of Invoicing Line Maintenance

    SR Technics Group

    The Head of Invoicing is responsible for the timely and accurate preparation and submission of invoices for all customers and contracts in his area of responsibility. He is also responsible for the operational management, controlling and improvement of the invoicing process, invoicing quality and people management as well as for the support of the appropriate infrastructure. Excel: Aircraft groundtime post calculations Collaboration in several projects

  • 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2015

    Business Process Offshoaring of Line Maintenance Invoicing

    SR Technics Group

    Verantwortung für die Planung und Durchführung von Business Process Offshoring auf Line Maintenance Invoicing Ebene. Erarbeitung von Leitlinien, Prozessen, Arbeitsanweisungen für das Offshoring. Entwicklung der Vorgehensweise zur standardisierten Durchführung des Offshoring; Realisierung des Offshoring Potenzials mit substantieller Kostenreduktion

  • 3 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2014

    Teamlead Invoicing Line Maintenance

    SR Technics Group

    -all commercial interests between the Station Manager and invoicing department -all tooling on the SR Technics Line Maintenance stations -the flight kit for Swiss and Edelweiss -albisLEX the interface to report the services done on the stations and SAP

  • 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2012

    Line Maintenance Network Development Specialist

    SR Technics

    Responsable for: -all commercial interests between the Station Manager and invoicing department -all tooling on the SR Technics Line Maintenance stations -the flight kit for Swiss and Edelweiss -albisLEX the interface to report the services done on the stations and SAP

  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2006 - März 2011

    Invoicing Specialist

    SR Technics Group

    Leistungsauftrag für das Commercial Contract Fulfillment Dieser Leistungsauftrag wird ergänzt durch das Organisationsreglement (Stufen B,C), die Finanzkompetenzordnung (Fiko), die Verantwortungs- und Kompetenzregelung der Verkaufsorganisationen (VKV), die Antrags- Entscheidungskompetenzen und Zeichnungsberechtigungen.

  • 9 Jahre und 8 Monate, Jan. 1997 - Aug. 2006

    Gerätemechaniker

    Swiss Airforce

    Worked on Alouette III Super Puma Cougar in the Swiss Airforce.

  • 7 Jahre und 7 Monate, Jan. 1999 - Juli 2006

    Engineer B2 and B1

    SR Technics Group

    B2 and B1 on MD11, A32Fam, A330 and A340 several engines

  • 3 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1998

    Engineer M-Licence

    Aircraft Service Grenchen AG

    National Licence on Aircrafts Metall Construction up to 5.7 Tonnes. (eg. Piper, Cessna, Beech, Mooney, Ruschmeyer etc.)

  • 4 Jahre, Aug. 1991 - Juli 1995

    Lehre

    WIFAG Maschinenfabrik AG

    Lehre als Elektromechaniker

Ausbildung von Jean-Marc von Reitzenstein

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2008

    Technischer Kaufmann

    KV Business School Zürich

    Technischer Kaufmann or Specialist in Business Administration and Applied Technical Management with Federal Diploma of Professional Education and Training

  • 4 Jahre, Aug. 1991 - Juli 1995

    Elektromechanik

    Gewerblich Industrielle Berufsschule Bern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

Interessen

Forschung
Entwicklungstechnik
Sport
Gesundheitsförderung
Wissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z