Dipl.-Ing. Joachim Ley

Angestellt, Product Manager, BDT

Rottweil, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungsleitung
Transfer Management
globale Fertigungsstrategie entwickeln definieren
Mitarbeiterführung
Verbesserung von Produktivität Qualität und Liefe
offen für Veränderung
Hands-on-Mentalität
Optimierung der Fertigungsorganisation und -prozeß
Budget- und Investitionsplanung
Koordination in Schnittstellenfunktion
NPI
KVP
MSA
DFA - Design For Assembly - Moderation
FMEA - Moderation
Definition von Spezifikationen
Werkzeugmacher
Produktion
SAP
Produktmanagement
Englische Sprache
BWL
Reisebereitschaft
Selbstständigkeit
Engagement
Erfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Fachkompetenz
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Technisches Verständnis
Freundlichkeit
Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Pünktlichkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Problemlösungskompetenz
Analytisches Denken
Qualitätsbewusstsein
Präsentationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Vernetztes Denken
Problemlösung
Flexibilität
Motivation
Kreativität
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Joachim Ley

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Product Manager

    BDT

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2020

    Production Manager

    BDT ProLog GmbH

    - Führung von 20 Mitarbeiter mit Budgetverantwortung (0,4 Mio €) - Verantwortung für alle Produkte im Bereich Print Media Handling - Kapazitäts- und Ressourcenplaung - Produkttransfers zu internationalen Systemlieferanten, incl. aller Schulungen bei BDT und den Lieferanten/Kunden weltweit und Qualifizierung und Produktionsfreigabe - Akquise als Dienstleister im Bereich Montage - Spezifizierung, Beschaffung und Qualifizierung von Testvorrichtungen

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2014

    Technical Product Manager

    BDT Print Media GmbH

    - Fertigungstechnische Verantwortung für das Produkt intern und gegenüber dem Kunden - Technische Projektleitung NPI von einem Papierzuführgerät einer HP Digitalpresse - Schnittstelle zwischen R&D und Fertigung vor und während der Überführung des Projektes in die Fertigung - Budgetverantwortung für das NPI (0,75 Mio €) - Akquisition aller Test- und Montagevorrichtungen - Änderungskoordination von Teilen und Baugruppen vom Lieferanten in Fernost bis zum Kunden in Israel

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2008 - Feb. 2012

    Global Manufacturing Engineer

    BDT AG

    - Planung, Entwicklung, Änderung und Vereinheitlichung von globalen, operativen Abläufen mit den BDT-Werken in Mexiko und China - Globale Planung, Aufbau, Inbetriebnahme und Qualifizierung der Montagelinien mit in- und externen Kunden - Manufacturing- und NPI-Aktivitäten in mehreren Projekten in den Bereichen Papierhandling, Datensicherungsgeräten und eines Medikamenten-Lagersystems in den BDT-Werken in Rottweil und Mexiko

  • 7 Jahre und 6 Monate, Dez. 2000 - Mai 2008

    Industrial Engineer

    BDT AG

    - Planung und Inbetriebnahme der BDT-Fertigungsstätte in China - Inbetriebnahme und Transfer von Montagelinien und -prozessen in die Fertigungsstätten nach Deutschland, China und Mexiko - Beschaffung von Test- und Fertigungsequipments - Realisierung der Infrastruktur in verschiedenen Produktionsstätten - Layoutoptimierungen - Unterstützung des Produktionsdirektors in bereichsübergreifenden Projekten - Moderation von DFAs (Design For Assembly) - Moderation von Process-FMEAs

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 1997 - Nov. 2000

    Process Engineer

    BDT Büro- und Datentechnik GmbH

    - Einführung neuer Produktekonfigurationen in der Fertigung - Durchführung von Prozessoptimierungen - Koordination von Produktoptimierungen - technische Kommunikation zum Kunden in England - Vorbereitung und Durchführung von Kundenaudits

  • 2 Monate, Okt. 1996 - Nov. 1996

    Diplom-Ingenieur

    ZF TRW Radolfzell

    - Arbeitsplatz- und Ergonomieanalysen - Konzepterstellung und Bewertung von Montagelinien mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad

  • 6 Monate, Apr. 1996 - Sep. 1996

    Manufacturing Engineer

    TRW TED - Farmington Hills/Detroit

    - Fertigungsbetreuung und –optimierung - Koordination von Montagelinienauf- und –abbauten mit unterschiedlichem Automatisierungsgrad - Transfer von Montagelinien von TRW Radolfzell nach TRW Farmington Hills nach TRW Reynosa - Erstellen von Marktanalysen

Ausbildung von Joachim Ley

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 1992 - März 1996

    Maschinenbau

    Fachhochschule Konstanz

    Produktions- und Fertigungstechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z