Joël Tchouandong PMP

Angestellt, Product Development Manager, ZF Active Safety GmbH

Oberwesel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betreuung und Validierung von elektronischen Steue
Betreuung und Pflege vom Change Management System
Langjährige Erfahrung als Resident Engineer innerh
Erfahrung im Bereich Marktforschung
Kundenbetreuung
Projektmanagement
Erfahrung in einem internationalen Umfeld (Detroit
Internationales Projektmanagement
CAN
MOST
GMLAN
Esquared
KANBAN
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Joël Tchouandong PMP

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Product Development Manager

    ZF Active Safety GmbH

    Initiierung, Planung/Kontrolle und Abschluss von Applikationsprojekten im Bereich Bremsregelsysteme basierung auf dem aktuellen Automotive SPICE Referenzmodell sowie dem ZF Standard Hauptansprechpartner zu Kunden und Lieferanten und regelmäßiges Reporting

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2021

    Ingenieur Projektverwaltung, Administration und Organisation

    FERCHAU GmbH

    August 2020 bis heute: Software Koordinator bei ZF in Schweinfurt (E-Mobilität) Jan. 2019 - Mai. 2020 Software Projektmanager bei ZF in Koblenz (Braking Software) Koordination des Software Application-Engineering Projektteams Abstimmung der Software-Inhalte sowie des Projekt-Timings mit dem Automobilhersteller/ Kunden Abstimmung der Projektdaten mit 3rd Party Zulieferern und dem Kunden Projektplanung, -steuerung und -reporting Regelmäßige Bereitstellung der SW an den Kunden Problemverfolgung

  • 3 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2018

    Projekt- und Freigabeingenieur bei Opel

    EDAG Group

    Hella Resident Engineer bei Opel Integration und Applizieren vom Radar Sensor Modul Data files und Software Release Vescom und CAB support Testfahrten auf der Dudenhofen Teststrecke

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2015

    Projekt- und Freigabeingenieur bei Opel

    EDAG Group

    Bose Systems Integration Engineer bei Opel Projekt Koordination Test, Bewertung und Programmierung von Bose Verstärkern Support von GM development trips Untersuchung von Spannungsverlusten an Kabelsätzen Untersuchung von Serial Data für die Definition und Erstellung von Software Lösung von Software und Integration Probleme unter Beachtung der Kundenanforderung Software Freigabe auf Servern und Sharepoints Kontinuierliches Updaten der Spezifikationsdokumente

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Software Ingenieur Technische Entwicklung

    HAHN Automation GmbH

    Einführung neuer Robotertechnologien und Kamerasysteme, Erstellung und Durchführung von Machbarkeitsanalysen, Unterstützung der Verkaufsingenieure bei technischer Beratung, Begleitung und Betreuung von strategischen bzw. kritischen Projekten.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2011

    Diagnose Software Engineer

    Teradyne Diagnostic Solutions GmbH

    Fahrzeugdiagnose, Fehlersuche, -behebung auf Fahrzeuge, Steuergerät-Programmierung (BCM, IPC, IMU,etc.) Software-Validierung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2008

    Werkstudent Market Research & Business Development

    Teva

    Durchführung von monatlichen Markt- und Wettbewerbsanalysen in verschiedenen Geschäftsbereichen. Durchführung von Preisvergleichen zu Wettbewerbern. Unterstützung des Marktforschungs-Teams beim Tagesgeschäft

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Aushilfe

    Field Boxmore GmbH

    Computer-Eingabe, Qualitätskontrolle, Qualitätsprüfung

  • 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2007

    Praktikant

    Sirona

    Schaltungsentwicklung zur Detektion von Röntgenstrahlung, Durchführung von Simulationen elektronischer Schaltungen, Durchführung von Schaltungs- und Messtests

  • 3 Monate, Jan. 2004 - März 2004

    Praktikant

    ABB Deutschland

    • Manuelle Bearbeitung von Werkstoffen • Spannende Bearbeitung von Werkzeugmaschinen • Fertigung von Bauteilen und Baugruppen der Elektrotechnik • Installationstechnik

Ausbildung von Joël Tchouandong PMP

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017

    Business Administration

    Hochschule Mainz

    Grundlagen & Methoden der BWL; Kosten- und Leistungsrechnung; Informationsmanagement; Projektmanagement; Entwicklung von Führungskompetenz; Supply Chain Management

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2007

    Informationstechnik und Telekommunikation

    Fachhochschule Wiesbaden

    Nachrichtentechnik, Digitale Signalverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

klassische Musik
Gitarre spielen
christliche Musik
Politik
Basketball (NBA)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z