Jörg Dahlbüdding

Angestellt, Sachgebietsleiter Energieerzeugung und Gas/Betriebsleiter, RMD Rhein-Main Deponie GmbH

Flörsheim am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fundierte Kenntnisse in der Betriebs- und Anlagenf
insbesondere Biogas- und Abfallbehandlungsanlagen
Kenntnisse in Wartung- und Instandhaltung techn. A

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Dahlbüdding

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Sachgebietsleiter Energieerzeugung und Gas/Betriebsleiter

    RMD Rhein-Main Deponie GmbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2013 - Nov. 2015

    Abteilungsleiter Betriebsführung PMG Biogas

    juwi operation & maintenance GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2013

    Anlagenmanager Technische Betriebsführung

    juwi Bio Service & Betriebs GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2008 - Dez. 2010

    Betriebsleiter Kompogas Bioabfall-Vergärungsanlage

    AWB

    •Technische und kaufmännisch Leitung des Betriebes •Planung und Organisation von Wartung und Instandhaltungsmaßnahmen •Optimierung der Anlage unter technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekten während des laufenden Betriebes •Planung und Aufstellung des Haushaltes für die Vergärungsanlage •Definition der Anlagenanforderungen sowie Planung und Neubau der vor geschalteten Aufbereitungsanlage in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros •Berichtswesen und Dokumentationen

  • 7 Jahre und 10 Monate, März 2001 - Dez. 2008

    Stoffstrom & Logistik

    HIM GmbH

    •Steuerung der Abfallströme zwischen den eigenen Anlagen und zu Dritten auf Basis von Kapazität und technologischen Gegebenheiten •Einkauf von Transport- und Entsorgungs-leistungen sowie deren konzeptionelle Umsetzung und Optimierung •Schaffung von Redundanzen zu den Kapazitäten und Möglichkeiten der eigenen Anlagen sowie deren strategische Belieferung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 1999 - Feb. 2001

    Betriebsstättenleiter Adam Opel AG Rüsselsheim

    Edelhoff Automotive Services

    •Aufbau und Leitung der Werksentsorgung im Opel-Werk Rüsselsheim im Rahmen des „Total waste management“ der Europa Ausschreibung der Adam Opel AG •Verantwortlich für die Abfallentsorgung innerhalb des Werkes, die Verbringung in geeignete Entsorgungsanlagen, sowie die Durchführung sämtlicher administrativen Tätigkeiten im Werk •Errichtung eines EDV-gestützten Behälter-managements über Barcodesysteme zur Verfolgung sämtlicher Behälterbewegungen sowie der anfallstellenbezogenen Abrechnung

  • 2 Jahre, Juli 1997 - Juni 1999

    Angestellter Großkundenbetreuung

    Knettenbrech Spezialtransport GmbH

    - Betreuung von Großkunden, wie z.B. Höchst AG und Adam Opel AG - Kundenberatung, Erstellung und Umsetzung von Gesamtentsorgungskonzepten - Neukundengewinnung

Ausbildung von Jörg Dahlbüdding

  • Abfalltechnik

    Fachschule für Technik Werne

  • Entsorgungstechnik

    FH Gelsenkirchen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z