Dr. Jörn Heitger

forscht zu einem Thema.

Freiberuflich, Dozent für Ingenieurpsychologie und Fallstudien im Bereich Wirtschaft & Ethik, Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft

Buchholz in der Nordheide, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistikmanagement
Supply Chain Management
Nachhaltige Wertschöpfung
Lehre
Forschung und Entwicklung
Management-Methoden
Logistik
Beschaffung
Beschaffungsmanagement
Strategischer Einkauf
Supply Management
Operations Management
Produktion
Supply Chain
Nachhaltigkeit
Wertschöpfung
Wertschöpfungskette
Value Chain Management
Ingenieurpsychologie
Tätigkeit als Dozent
Dozentur
Lehrbeauftragter
Universität
Hochschule
Wirtschaft
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Jörn Heitger

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Autor des Buches „Nachhaltige Wertschöpfung“

    Gesellschaft in privater Hand

    Im Zuge einer techno- und psychologischen Analyse wird eine Methode entwickelt, wie wir die Schrecken unserer Zeit in positive Erlebnisse verwandeln können. Anhand von Beispielen bekommen wir einen Geschmack für die Zukunft. Wir erkennen, dass es sich lohnt, für eine erfolgreiche Zukunft zu leben. Der Leitgedanke ist, dass es nicht darauf ankommt, wie weit wir kommen, sondern wie nah uns selbst.

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Dozent für Ingenieurpsychologie und Fallstudien im Bereich Wirtschaft & Ethik

    Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft

    In dem Seminar zur Ingenieurpsychologie wird das Erleben und Verhalten des Menschen im Umgang mit technischen Systemen näher betrachtet. Es wird erlebbar, dass es nicht darauf ankommt, wie weit man kommt, sondern wie nah sich selbst. Mit diesem Perspektivenwechsel und diversen angewandten Managementmethoden werden zahlreiche Situationen aus der Praxis durchleuchtet.

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Dozent für Logistik, Supply und Operations Management

    Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft

    Lehre und Forschung für angewandte Managementmethoden: Logistik, Supply Chain, Global Value Chain sowie Supply und Operations Management. Besondere Steckenpferde sind Fallstudien, Technologie und Nachhaltigkeit.

  • 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2021

    Innovationsmanager

    WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH

    Ansprechpartner für Hochschulkooperationen in der Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg (WLH) und Forschungsprojekte im Technologie- und Innovationspark Nordheide (TIP).

  • 8 Jahre und 10 Monate, Juni 2012 - März 2021

    Unabhängiger Berater für Technologie und Forschung

    Gesellschaft in privater Hand

    Meine Stärken liegen in dem hohen Bezug zur Praxis und der mehrjährigen Erfahrung aus der Wirtschaft sowie der wissenschaftlich belastbaren Vorgehensweise.

  • 2 Jahre, März 2018 - Feb. 2020

    Professor für Logistik und Supply Chain Management

    International School of Management

    Lehre für Logistik, Supply Chain und Operations Management

  • 8 Jahre, Juli 2011 - Juni 2019

    Abteilungsleiter Badminton

    Blau-Weiss Buchholz e.V.
  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2016

    Projektmanager

    TUTECH INNOVATION GMBH

    Initiierung, Konzeption und Umsetzung von Auftrags- und Kooperationsforschungsprojekten Hamburger Hochschulen sowie Technologie- und Förderberatung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2016

    Technologieberater

    Hamburg Innovation GmbH

    Als Brücke der Hamburger Hochschulen zur Wirtschaft bietet Hamburg Innovation Management-Instrumente sowie prozessunterstützende Maßnahmen an und übernimmt die finanzielle und vertragliche Verantwortung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2013

    Leiter Kompetenzzentrum für Produktion, Logistik und Supply Chain Management

    Technische Universität Hamburg

    Institut für Logistik und Unternehmensführung

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    Senior Consultant

    eeG Energy-Environmental Engineering AG

  • 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2011

    Werkleiter

    BP Europa SE
  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2003

    Operations Manager

    BP Europa SE
  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 1996 - Dez. 2001

    Leiter Distribution

    Castrol

  • 7 Monate, Juli 1995 - Jan. 1996

    Projektingenieur

    Castrol

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1995

    Job Rotation

    ExxonMobil - Esso Deutschland GmbH

    Controlling in der Logistik, Produktmanagement für Schmierstoffe, Technischer Einkauf, Produktionssteuerung für Gase und Benzin

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 1982 - Aug. 1983

    Bankkaufmann

    Hamburger Sparkasse

Ausbildung von Jörn Heitger

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2006 - Apr. 2010

    Promotion zum Dr.-Ing.

    Technische Universität Hamburg

    Titel: Modellierung und Simulation von Mischvorgängen bei Schmierstoffsystemen (berufsbegleitend) Institut: Verfahrenstechnischer Apparatebau

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1984 - Sep. 1990

    Diplom-Wirtschaftsingenieur

    Universität Hamburg

    Finanzmanagement, Verfahrenstechnik

  • 1 Jahr, Juli 1982 - Juni 1983

    Grundwehrdienst

    Bundeswehr, Panzeraufklärungsbataillon Lüneburg

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1979 - Jan. 1982

    Bankkaufmann

    Hamburger Sparkasse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Badminton
Garten
Philosophie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z