Ing. Jörn Lökes

Angestellt, Abteilungsleiter Abwasser|Netze und Strategische Netzplanung, Stadtwerke Wesel GmbH

Abschluss: Master of Science (DQR 7), Leibniz Universität Hannover

Wesel, Deutschland

Über mich

Um interdisziplinäre Verknüpfungen zwischen Lehre und beruflicher Fachpraxis herzustellen begann ich ein nebenberufliches Masterstudium. Des Weiteren habe ich in 2022 eine BWL-Weiterbildung über den DVGW besucht. Zeitgleich habe ich mich i.S. Personal- u. Mitarbeiterführung weiterbilden lassen. Seit 2022 bin ich als Führungskraft tätig und verantworte die größte Abteilung der Stadtwerke.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Mitarbeiterführung
California.pro
AutoCAD
Microsoft Excel
Microsoft Word
Hystem-Extran
A-138 XP
KostraDWD
abgeschlossene Ausbildung
BricsCAD
Wasseraufbereitung
abgeschlossenes Ingenieurstudium
MS Office
Smallworld GIS
Wordpress
AVA-Systeme
Englische Sprache
Excel
Word
Wasserversorgung
Projektmanagement
Netzberechnung
Abwasserentsorgung
Renaturierung
Reisebereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Lebenslanges Lernen
Abteilungsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Jörn Lökes

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Abteilungsleiter Abwasser|Netze und Strategische Netzplanung

    Stadtwerke Wesel GmbH

  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    Abteilungsleiter Strategische Netzplanung

    Stadtwerke Wesel GmbH

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2018 - Sep. 2022

    Projektingenieur Planung, Bau und Betrieb

    Stadtwerke Wesel GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2015 - Feb. 2018

    Projektingenieur

    ISW Ingenieur Sozietät GmbH

    Leistungsphasen 1-8 sowie Konzepterstellungen

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    Werkstudent

    ISW Ingenieur Sozietät GmbH

  • 3 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2010

    Tischlerausbildung

    Möbel- u. Raum Middelkamp GmbH

Ausbildung von Jörn Lökes

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2019

    Nebenberuflich: Wasser- und Umweltingenieurwesen

    Leibniz Universität Hannover

    - Flussgebietsmanagement - Netzberechnung - Trinkwasserversorgung - Grundwassermanagement - Naturnahe Regelung von Fließgewässern - Abwasserentsorgung - Regenwassermanagement

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2015

    Vollzeit: Wasser und Abfallwirtschaft

    Fachhochschule Münster

    - Konzeption, Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken - Kanalisationsnetze und Kläranlagen - Abfallwirtschaft - Wasserbau (Renaturierung, Hochwasserschutz und Flussgebietsmanagement)

  • 1 Jahr, Aug. 2010 - Juli 2011

    Vollzeit: Bautechnik

    Berufskolleg Borken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Freiwillige Feuerwehr
Jugendarbeit
Literatur
Dokumentarfilm
Gitarre
Hannoverscher Wingolf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z