Johann Radlbrunner

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Prozessspezialist Technologieentwicklung Batteriemodul und Hochvoltspeicher, BMW Group

Abschluss: M. Eng., Technische Hochschule Ingolstadt

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verbindungstechnik
Fügetechnik
Werkstofftechnik
Technologieentwicklung
Materialwissenschaften
Fahrzeugtechnik
Karosseriebau
Klebtechnik
Teamfähigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Automobilindustrie
Forschung und Entwicklung
Zielstrebigkeit
Organisationstalent
Oberflächenbehandlung
Oberflächentechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Johann Radlbrunner

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Prozessspezialist Technologieentwicklung Batteriemodul und Hochvoltspeicher

    BMW Group

    Technologe für Klebeprozesse und Oberflächenvorbehandlung

  • 8 Monate, Aug. 2019 - März 2020

    Masterand

    BMW Group

    Masterarbeit im Bereich Technologieentwicklung Batteriemodul und Hochvoltspeicher

  • 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017

    Bachelorant

    BMW Group

    Bachelorarbeit im Bereich Karosserietechnik-Verbindungstechnik

  • 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017

    Praktikant

    BMW Group

    Praktikum im Bereich der Karosserietechnik-Verbindungstechnik

Ausbildung von Johann Radlbrunner

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020

    Werkstofftechnik im Maschinenbau

    Technische Hochschule Ingolstadt

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2018

    Fahrzeugtechnik

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Karosserietechnik und Design

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2013

    Technik

    Fachliche Oberschule Inn-Salzach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Technik
Motorsport
Auto
Skifahren
3D-Druck

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z