Joschka Richtermeier

Angestellt, Product Owner, Plan.One

Abschluss: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.), Fachhochschule Südwestfalen Soest

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP Materialwirtschaft
CAD Konstruktion
Kunststofftechnik
Datenbanksysteme
Automatisierung
Qualitätskontrolle
Eplan Software
Zielstrebigkeit
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Engineering Software
Verfahrenstechnik
Messtechnik
Virtual reality
Digital Engineering
MS Office
Maschinenbau
Wissenschaftliche Hilfskraft
Industrie 4.0
Agiles Projektmanagement
Scrum
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Joschka Richtermeier

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Product Owner

    Plan.One
  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2019 - Mai 2022

    Berater

    myconsult GmbH

    Themenfeld Digitale Transformation

  • 3 Monate, Juni 2019 - Aug. 2019

    Bachelorand

    Fraunhofer IEM

    Thema Bachelorarbeit: "Identifikation und Analyse von Szenarien für Augmented-Reality-Design-Reviews von 3D-Konstruktionsdaten"

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2018 - Aug. 2019

    Studentische Hilfskraft Digital Engineering & Collaboration

    Fraunhofer IEM

    Studentische Hilfskraft im Bereich - Gestaltung des digitalen Wandels der Arbeitswelt

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2018

    Werkstudent Product Lifecycle Management

    Weidmüller Gruppe
  • 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016

    Praktikant Product Lifecycle Management

    Weidmüller Gruppe
  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Südwestfalen
  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2012

    Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik

    Weidmüller Gruppe
  • 3 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2011

    Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik

    Weidmüller Gruppe

Ausbildung von Joschka Richtermeier

  • 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2018

    Industrial-Engineer

    REFA Nordwest e.V.

    Produktivitätsmanagement; Gestaltung stabiler Prozessketten; Gestaltung von ganzheitlichen Unternehmenssystemen; Managementtechniken und Führungskompetenz; Digitale Transformation – Industrie 4.0; Industrial Engineering

  • 2014 - 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Südwestfalen Soest

    Schwerpunkt: Maschinenbau - Bachelorthesis: "Identifikation generischer Einsatzszenarien von Augmented Reality in der Produktvalidierung"

  • 2012 - 2013

    Metalltechnik

    Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Fotografie
Kochen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z