Jris Bischof

Angestellt, Fachbereichsleitung Migration, SozialdirektorInnen-Konferenz (SODK)

Zürich, Schweiz

Über mich

Lösungsorientiert, initiativ, flexibel und pragmatisch. Führungs- und Projekterfahrung an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, NPO und Bevölkerung. Sachverstand und Fingerspitzengefühl im Umgang mit komplexen und kontroversen Themen mit dem Ziel, tragfähige Lösungen udn konstruktive Zusammenarbeit.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungung in Sozial- und Gesellschaftspolitik
Verwaltung
Erfahrung in Kulturpolitik
Führung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jris Bischof

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Fachbereichsleitung Migration

    SozialdirektorInnen-Konferenz (SODK)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2022 - Juli 2023

    Bereichsleitung Flüchtlinge, stv. Fachstellenleiterin

    Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich

  • 8 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2021

    Leiterin Sozialamt Kanton Zug

    Kantonale Verwaltung Zug

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2013

    Leitung Abteilung Gesellschaft

    Gemeinde Wallisellen, Zürich

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Sekretariat & Projekt Neuorganisation

    Schweizerischer Studiofilmverband (SSV), Zürich

  • 11 Jahre und 3 Monate, Mai 1999 - Juli 2010

    Generalsekretärin

    Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 1997 - Apr. 1999

    Leitung des Gemeinschaftszentrums

    Zürcher Gemeinschaftszentren, Pro Juventute

  • 9 Jahre und 11 Monate, Mai 1987 - März 1997

    Arbeitstätigkeiten, diverse

    Diverse

    Tätigkeiten als Kauffrau, Projektmitarbeiterin

  • 1984 - 1987

    Lehre als Kauffrau

    Verwaltung Kanton Zürich, Finanzdirektion

Ausbildung von Jris Bischof

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2022

    EMBA Digitale Transformation

    Fachhochschule Graubünden

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2018

    Senior Leadership in Social Administration

    Hochschule Luzern

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2011

    EMBA Public Management

    Berner Fachhochschule, Departemente Wirtschaft & Soziale Arbeit

  • 1 Jahr, Apr. 2001 - März 2002

    Mediation

    Hochschule Luzern

  • 1993 - 1997

    Arbeits- und Organisationspsychologie

    Institut für Angewandte Psychologie (heute: ZHAW)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sozial- und Gesellschaftspolitik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z