Judith Böhler

Angestellt, Stellvertretende Qualitätsmanagerin, Bundeskriminalamt

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

DIN EN ISO 9001
DIN EN ISO/IOC 17025
DIN EN ISO/IOC 17020
Qualitätsmanagement
Lebensmittel
Qualitätsmanager
Chemie
Naturwissenschaften
Wissenschaftliches Schreiben

Werdegang

Berufserfahrung von Judith Böhler

  • Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2007

    Stellvertretende Qualitätsmanagerin

    Bundeskriminalamt

    Stellvertr. Qualitätsmanagerin Abteilung Kriminaltechnik (300 Mitarbeiter), DIN EN ISO/IOC 17025 und 17020. Seit 2010 in Teilzeit.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2007

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Bereich Toxikologie, Bundeskriminalamt

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Kriminaltechnik - Bereich Toxikologie (BTM-Analytik mittels GC/MS, QM-System Aufbau ISO 17025)

  • 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2004

    Lebensmittelchemiker

    Institut Kuhlmann

Ausbildung von Judith Böhler

  • 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2003

    Lebensmittelchemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 6 Monate, Mai 2003 - Okt. 2003

    Lebensmittelchemie

    Praktikum Staatliches Untersuchungsamt Wiesbaden

  • 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2003

    Praktikum Eurofins Scientific Nantes, Frankreich

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1998 - Aug. 2002

    Lebensmittelchemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Griechisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z