Mag. Julia Kolar

Bis 2020, Portfoliomanagerin ÖBB Personenverkehr AG, ÖBB-Personenverkehr

Abschluss: Msc, Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung Wien, AAU Klagenfurt

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Projektkoordination/management
Stakeholdermanagement
Vernetzung zwischen Forschung-Verwaltung/Politik-G
Ressourcennutzung/management
Veranstaltungsmanagement
Klimawandel/Klimawandelfolgen
Netzwerkkompetenz
Partizipative Prozesse
redaktionelle Erfahrung
Forschungskoordination
Interdisziplinäre Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Kolar

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Spezialistin Projektmanagement / Flottenmanagement ÖBB-Personenverkehr

    ÖBB-Personenverkehr

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2020

    Portfoliomanagerin ÖBB Personenverkehr AG

    ÖBB-Personenverkehr

  • 4 Jahre und 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2019

    Strategische Koordination/Leitung CCCA Geschäftsstelle

    Climate Change Centre Austria CCCA

    Das Climate Change Centre Austria (CCCA) ist ein von den wichtigsten Forschungsinstitutionen Österreichs getragenes Forschungsnetzwerk, das sowohl die Klima- und Klimafolgenforschung vernetzt und stärkt, als auch Gesellschaft und Politik wissenschaftlich fundiert über klimarelevante Themen informiert und allenfalls berät. Das CCCA ist Anlaufstelle für Forschung, Politik, Medien und Öffentlichkeit in Sachen Klimawandel und koordinierende Einrichtung zur Förderung der Klimaforschung in Österreich.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2016

    Stud./Wissensch. Mitarbeit

    Institut für Soziale Ökologie, IFF Fakultät, Universität Klagenfurt

    Datenrecherche und -analyse, Berichtserstellung

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Praktikantin im Forschungsbereich IV Transdisziplinäre Konzepte und Methoden

    Potsdam Institute for Climate Impact Research

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2013

    Redaktion, Veranstaltungsorganisation, Qualitätsmanagement, Assistentin

    Steirisches Volksliedwerk

  • 5 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2013

    Kulturvermittlung, Teamleitung Kulturvermittlung Volkskundemuseum (2012-2013)

    Universalmuseum Joanneum

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Mitarbeiterin der Nationalagentur für das immaterielle Kulturerbe

    Österreichische UNESCO Kommission

Ausbildung von Julia Kolar

  • 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014

    Summerschool ALTECS Alternative Economic Systems

    Wirtschaftsuniversität Wien

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2016

    Soziale Ökologie

    Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung Wien, AAU Klagenfurt

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Cultural Anthropology

    University of Iceland

  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2007 - März 2012

    Volkskunde und Kulturanthropologie

    Karl-Franzens Universität Graz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Isländisch

    -

Interessen

Reisen
Laufen Snowboarden Yoga
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z