Julian Burrer

Angestellt, Qualitätsingenieur, Porsche AG

Wiernsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoff
Klebstoffe
Korrosionsschutz
Chemie
Fügetechnik
Modellierung
Batteriesysteme
Zellchemie
Fuel Cell Energy / Brennstoffzellen-Kraft
Materialcharakterisierung
Werkstoffprüfung
Schadensanalyse
Metallographie
Qualitätskontrolle
Korrosion
Funktionsmaterialien
Kunststofftechnik
Festigkeitslehre
Verbundwerkstoffe

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Burrer

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Qualitätsingenieur

    Porsche AG

    Qualitätsingenieur für (HV/LV) Lithium Batterien

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2021 - Aug. 2022

    Engineering Consultant

    Capgemini Engineering

    Arbeitnehmerüberlassung Porsche AG: - BTV für die 12V LiFePO Leichtbau-Batterien - Entwicklung und Validierung von Li-Ionen-Zellen, BMS, Software und Pack-Design - Überwachung der Produktionslinie - Integration in die Fahrzeugarchitektur und Systemvalidierung auf Fahrzeugebene - Lieferantenmanagement (Asiatischer Bereich) - Überwachung interner und externer Normen im Bereich der Li-Ionen-Batterien - Präsentationen und Statusberichte vor internationalen Komitees

  • 8 Monate, Okt. 2020 - Mai 2021

    Masterand

    Porsche AG

    Abteilung: Gesamtfahrzeug - Werkstoffe - Korrosion Thema : Untersuchung des Korrosionsverhaltens von Dichtsystemen an HV-Komponenten aus Al-Guss Aufgaben: - Untersuchung unterschiedlicher Dichtsysteme - Materialcharakterisierung von unterschiedlichen Al-Legierungen mit verschiedenen Passivierungsbeschichtungen - Bestimmung der Korrosionsmechanismen - Elektrochemische Charakterisierungsmethoden

  • 1 Jahr, Aug. 2019 - Juli 2020

    Werkstudent

    Daimler AG

    Abteilung : Entwicklung Prozessmaterialien und Klebstoffe Aufgaben: - Klebetechnische Untersuchungen an Rohbauanwendungen - Charakterisierung von Klebstoffhaftung - Kurzzeit-Korrosionsversuche an verschiedenen Aluminiumlegierungen

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Bachelorand

    Institut für Materialphysik Universität Stuttgart

    Thema : Hydrogenation of MgTiPd layers bei means of formic acid - Zellchemie - ion-beam sputtering - XRD und TEM zur Materialcharakterisierung

  • 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Stuttgart

    Betreuung von Studenten bei der Durchführung eines Zugversuches

Ausbildung von Julian Burrer

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2021

    Materials Science (Abschlussnote 1.5)

    Universität Stuttgart

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2019

    Materialwissenschaften

    Universität Stuttgart

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2015

    Chemielaborant

    Agosi AG Pforzheim

    - Spektralanalytische Verfahren (FAAS, ICP-OES, AAS) - Maßanalystische Verfahren (Potentiometrie, Acidmetrie) - Gravimetrie und Elektrogravimetrie - Grundlegende chemische Analystemethoden - Grundlagen der Werkstoffprüfung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z