Julian Tenhagen

Angestellt, Head of System Engineering, HOPPECKE Batterie Systeme GmbH

Abschluss: Master, RWTH Aachen University

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Battery
Battery Management
C++
C
Electrical Powering Systems
Simulink
Simulation
Altium Designer
SolidWorks
Lithium Ion
Testing
CAD
Energy storage
Modeling
Electric Powertrain
Energie Management
Batteriespeicher
Datenanalyse
E-Mobility
Engineering
Elektrotechnik
Projektmanagement
Bahn
Produktmanagement
Teamwork
Führung
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Tenhagen

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Head of System Engineering

    HOPPECKE Batterie Systeme GmbH

    System Design und Engineering, mechanische und elektrische Konstruktion für Batterien für Schienenfahrzeuge. Systemauslegung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2022

    Technical Product Manager for Railway Battery Systems and Lithium Cell Sourcing

    Intilion GmbH (Part of the Hoppecke Group)

    Lithium Sourcing: - Strategischer und technischer Einkauf von Lithium- Ionen-Zellen und Modulen - Planung von Zelltests zur Erstellung von Lebensdauerprognosen - Marktanalysen zur strat. Ausrichtung Railway Systems: - Produkt Management für Lithium-Ion-Batteriesysteme für Bahnanwendungen - Techn. Vertrieb und Kundenberatung - Auslegung von Batteriesystemen für Kundenprojekten - Techn. Projektmanagement von Kundenprojekten - Projektleitung zur Entwicklung eines kundenspezifischen Energiemanagmenetsystems

  • 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019

    Technical Product Manager for Railway Battery Systems and Lithium Cell Sourcing

    HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG

    Lithium Sourcing: - Strategischer und technischer Einkauf von Lithium- Ionen-Zellen und Modulen - Planung von Zelltests zur Erstellung von Lebensdauerprognosen - Marktanalysen zur strat. Ausrichtung Railway Systems: - Produkt Management für Lithium-Ion-Batteriesysteme für Bahnanwendungen - Techn. Vertrieb und Kundenberatung - Auslegung von Batteriesystemen für Kundenprojekten - Techn. Projektmanagement von Kundenprojekten - Projektleitung zur Entwicklung eines kundenspezifischen Energiemanagmenetsystems

  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    Masterand

    Lehrstuhl für elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik (ISEA)

    Thema: Untersuchung von Inhomogenitäten in Lithium-Ionen Batterien und deren Auswirkung auf Zellpacks. Masterarbeit bei Philipp Dechent

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Praktikant

    Robert Bosch Singapore Pte. Ltd.

    • Testen und Evaluierung von Lithium Ionen Batterien zur Analyse von „Second Life“ Applikationen • Kundenbezogene Lastprofilanalyse zur Anlagenoptimierung • Entwicklung einer kundenspezifischen Regelstrategie für hybrid Energiesysteme • Integration und Analyse von Kostenmodellen von Energiespeichersystemen • Validierung von Energie Management Algorithmen an Pilot Standorten

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik (ISEA)

    Entwicklung von Messelektronik für Einzelstrommessungen in Batterie-Parallelschaltungen: • Messungen und Validierung elektronischer und mechanischer Baugruppen mit Altium Designer und Solidworks • Datenverarbeitung und -analyse von Pilot Elektrobussen (MATLAB) • Design, Aufbau und Test von Testapparaturen (z.B. Batteriehalter, Kühlplatten) • Entwicklung und Test von Messstands-software in C#

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Tutor

    Lehrstuhl für Nachrichtentechnik (IENT) der RWTH Aachen

    • Durchführung von Übungen zur Klausurvorbereitung der Vorlesung ‘Fundamentals of Electrical Engineering 4 Signals and Systems’

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Chair of Production Engineering of E-Mobility Components

    • Konzeptionierung und Erarbeitung eines Seminars über die Produktion von elektrischen Motoren • Mitarbeit an verschiedenen Fragestellungen im Bereich elektrischer Leistungsstrang • Prototypenentwicklung eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugchassis

Ausbildung von Julian Tenhagen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2018

    Elektrotechnik/ Electrical Engineering

    RWTH Aachen University

    Vertiefung: Elektrische Energietechnik mit Fokus auf Energiespeicherung (besonders Lithium-Ionen Batterien), elektrische Maschinen sowie Energiemanagment. --- Derzeit: Master Arbeit am ISEA Institut "Untersuchung von Inhomogenitäten in Lithium-Ionen Batterien und deren Auswirkung auf Packs"

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Elektrotechnik/ Electrical Engineering

    RWTH Aachen University

    Vertiefung: Elektrische Energietechnik mit Fokus auf Elektrische Maschinen und Leistungselektronik ---- Bachelor Arbeit am ISEA Institut "Simulativer Vergleich von Balancing Methoden unter der Berücksichtigung von fehlangepassten Zellsträngen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Piano
Fussball
Gitarre
Roch'n'Roll Band 'Christine'

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z