KLAUS TESKE

Inhaber, Berater, QM-Manager, Trainer, Berater für betriebswirtschatliche Beratung und Qualitätsmanagement

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

eine zielgerichtete Beratung
die Verbesserung der wirtschaftlichen Verhältnisse
soweit möglich mit Nutzung öffentlicher Fördergeld
Kostensenkung und transparentes Controlling
neue Denk-
Handlungs- und Ablaufstrukturen
Aktivierung des Potentials "Mitarbeiter"
Kostensenkung durch innovative und ökonomische Bet
Betriebsführung unterstützt durch qualifizierte Be
Erfolg braucht Kompetenz. Zertifizierung nach DIN

Werdegang

Berufserfahrung von KLAUS TESKE

  • Bis heute 56 Jahre und 1 Monat, seit Juni 1968

    Berater, QM-Manager, Trainer

    Berater für betriebswirtschatliche Beratung und Qualitätsmanagement

    Inhaber eines Beratungsunternehmens im technisch wirtsdchaftlichen Bereich ausgerichtet für die mittelständische 'Wirtschaft. Recherche nach öffentlichen Fördergelder, Erarbeitung von Businessplänen auch für Existenzgründer. zertifizierter Qualitätsbeauftragter TÜV Rheinland, Mitglied Im Beraterforum der KfW

  • 11 Jahre und 2 Monate, Mai 1957 - Juni 1968

    Gruppenleiter Für Projektierung, Konstruktion und Verkauf

    Bergedforfer Eisenwerk

    Entwicklung, Konstruktion , Projektierung von Anlagen für die chemische Industrie, Brauereien, Molkereien und Kühlhäuser um nur einige zu nennen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 1955 - Mai 1957

    Aufnaheingenieur

    Weitzel GmbH

    Wertermittlung v on Mittelständischen Unternehmen als Grundlage für Auseinandersetzungen, als Grundlage für Versicherungspolicen und Wertermittlung von Brandschäden

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 1954 - Sep. 1955

    Konstrukteur

    Schiffswerft Ruthof

    Entwurf und Konstruktion von maschinellen Einrichtungen im Schiffsmaschinenraum

  • 5 Monate, Apr. 1954 - Aug. 1954

    Betriebsleiter assistent

    Mitteldeutsche Hartsten Industrie

    Kontrolle der Betruebsabläufe, Baustellenaufsicht,

Ausbildung von KLAUS TESKE

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1951 - Feb. 1954

    Maschinenbau Verfahrenstechnik

    Fachhochschule

    Allg. Maschinenbau, Beriebswirtschaft und Verfahrenstechnik

  • Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Vertrieb. Organisation.

    Dipl.-Ing.

    Anlagenbau, Projewktierung,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Neuentwicklung im techn. Und kommerziellen Bereich
Reisen
Literatur
Musik
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z