Dr. Kais Haddad MBA

Angestellt, R&D Manager- Pumpen & Dosiertechnick, sera Gruppe

Abschluss: Dr.-Ing. im Bereich Strömungsmechanik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Immenhausen, Deutschland

Über mich

-Erfolgsorientierter, analytisch denkender Entwicklungsleiter mit 13-jähriger Führungserfahrung im Bereich Pumpen (mechatronische Systeme) -Spezialisiert in der Führung und Weiterentwicklung von Konstruktions- und Entwicklungsteams mit einer starken Leidenschaft für Mechatronik und agiles Projektmanagement. -Experte im Bereich Innovation-Management, sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Strömungsmechanik, Thermodynamik und Mechanik.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pumpen
Führung
Innovationsmanagement
Turbomaschinen
Hydraulik
Strömungsmechanik
CFD
Antriebstechnik
Mechatronische Systeme
Steuer- und Regelungstechnik
Serienentwicklung
Agile Entwicklung
Kompressoren
Gebläse
Wärmetauscher
Kühlsysteme
Kältetechnik
Wärmepumpen
Management
Projektmanagement
Agile Projectmanagement
Product strategy
Technologiemanagement
Product Development
Certified Scrum Master
Operational Excellence
Strategy Development
Kaizen
Produktionstechnik
Konzepterstellung
Design to Cost
Budget
Forschung und Entwicklung
Engineering
Maschinenbau
SolidWorks
FEM
ANSYS
Englische Sprache
Technisches Projektmanagement
Autodesk Inventor
Wettbewerbsanalyse
Produktpflege
CAD
Innovative Lösungen
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Kais Haddad MBA

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    R&D Manager- Pumpen & Dosiertechnick

    sera Gruppe

    Führung, Technologieroadmaps, Prozessoptimierung, Innovationsmanagement * Umsetzung von 3-Druck zur Entwicklung eines Design-Tools zur Auslegung von Membranen. * Entwicklung einer Dosierpumpe mit 30%ige Kostenreduktionspotenzial durch Steigerung der Energieeffizienz und Umsetzung des Baukastenprinzips * Produktdigitalisierung für einen Prototypen im Bereich Membranbruch-Früherkennung * Vermeidung von Verkaufstops durch Verringerung von Lieferkettenproblemen für elektronische Teile

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2020 - Okt. 2021

    Leiter Entwicklung

    Schmitt kreiselpumpen

    Führung, Konstruktion, Agile Projektmanagement, Kundenspezifische Lösungen, DTC, DFMA, Baukastenprinzip -Erfolge-Steigerung des Wirkungsgrades eines Prototyps von 52% auf 76% innerhalb von 6 Monaten durch Einführung von 3-Druck (Beste Wirkungsgrad Ihrer Klasse) *20%ige Reduktion der Herstellkosten *Entwicklung eines Design-Tools

  • 9 Jahre und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2019

    Leiter Produktentwicklung Hydraulik

    Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH

    Führung, Wettbewerbanalyze, Agile Projektmanagement *30%ige Reduktion der Herstellungskosten und 25%ige Verbesserung der Energieeffizienz durch Optimierung der Laufrad-Geometrie mit anschließende Patentierung *20%ige Umsatzsteigerung im Bereich Abwasserpumpen durch erfolgreicher Markteinführung einer innovativen Generation von radialen Pumpen *Neuentwicklung von ca. 40 Pumpen *25%ige Verkürzung von time-to-market durch agiles Projektmanagement und Kooperation mit Uni Erlangen- Nürnberg

  • 8 Monate, Aug. 2009 - März 2010

    Hydraulikentwicklungsingenieur

    Sulzer Pumpen (Deutschland) GmbH

Ausbildung von Kais Haddad MBA

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2020

    Business Administration

    Frankfurt School of Finance & Management

    *MBA thesis: “A consultancy Start up for SMEs: Strategy Development, Ooperational Excellence and Adaptive Project management“. *Schwerpunkte: Innovation Management, Optimization and Performance Measurement Managing Digitalization and AI, Managing Financial Performance, Marketing and Innovation Management, Managing Technology and Operations (Lean Management), Entrepreneurial Management Leadership and Change Management

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strömungsmechanik (LSTM)

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    *Thema: “Development of Special Flow Test Rigs and their Application for Pulsating and Transitional Flow Investigations “ *Schwerpunkte: Strömungsmechanik, Hydraulik, Computational Fluid Dynamics

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2003

    Maschinenbau

    University of Jordan

    *Thema: “Computer Simulation and Performance Study for an Ammonia Refrigeration System of 65 Ton” *Schwerpunkte: Thermodynamik, Mechanik, Strömungsmechanik

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2000

    Maschinenbau

    University of Jordan

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z