Katarzyna Brinckmann

Angestellt, Teilprojektleiter HVAC Trockenräume, Weiss Technik GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

LabView
Autocad
Catia V5
Trnsys
Microsoft Office
Reisebereitschaft
Polnisch
Englisch
Deutsch
Umwelttechnik
Verfahrenstechnik
Klimatechnik
Wärmetechnik
Erneuerbare Energie
Versorgungstechnik
Energiemanagement
Abfallmanagement
Wasseranalyse
Ultrafiltration
Wasseraufbereitung
Wasserversorgung
Abwassertechnik
Kommunikativ
Vernetzung
HVAC
Plancal Nova
Schiffbau

Werdegang

Berufserfahrung von Katarzyna Brinckmann

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Teilprojektleiter HVAC Trockenräume

    Weiss Technik GmbH

    Betreuung des Projekts von der Verkaufsübergabe bis zur Kundenübergabe. Planung, Organisation, Überwachung dass Lüftungskomponenten, Personal zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Budgetkontrolle, Claim Management und Abwicklung von Sonderaufträgen. Abschätzung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit. Unterstützung und Koordination von Subunternehmern und Dienstleistern. Technische Auslegung und Berechnung von Lüftungskomponenten und Bauteilspezifikationen

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Project Engineer

    MAC Hamburg GmbH

    Zusammenarbeit in der Entwicklung von Neubauprojekt für Kreuzfahrtschiffe in Meyer Turku. Erstellung der Komponenten Specifikation (AHU, Fan Coils). Technische Absprache mit der Reederei und Team. Entwicklung von Lüftungskonzepten in verschiedenen Bereichen, Erstellung von Genehmigungsunterlagen für die Klasse, Unterstützung der Inbetriebnahme, Prüfung der Dokumentation für die Inbetriebnahme,

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    HVAC Feuerzonenverantwortliche

    MAC Hamburg ( Verband mit Meyer Werft)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2015

    HVAC Ingenieur-Konstruktor

    Imtech Marine, Cruise Ship Department

    Koordination der architektonischen Einflüsse auf Klimaanlagen innerhalb der Feuerzonen, Abstimmung der Schnittstellen zur Werft, Konstruktion, Unterstützung der Baustellenleitung, Design von AC Räumen und Schächten in 3D, sowie Decksbereichen in 2D, Auslegung der Komponenten, Erstellung der Montageunterlagen, sowie die Unterstützung der Baustellenleitung

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Praktikantin

    Imtech Marine, Integrated Ship Solutions

    Aufgaben: Druckverlustberechnung für die Heizung und Kälteanlagen mit mh Software, Überprüfung den Komponentenbestelleungen, Planung den Heizungs-, Lüftungs-, Klima- (HVAC) Anlagen auf den Schiffen. Schätzung den erforderlichen Armaturen, Ausrüstungen und den Gesamtkosten für die Anlagen, Auslegung des HVAC – Systems nach DIN EN ISO 7547

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014

    Studentische Mitarbeiterin

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Trinkwasseraufbereitung mittels Aktivkohle in Pulverform sowie Membranen, Wasser Analyse mittels Photometer, TOC-Analysator und LC-OCD, Nanopartikel Tracking-Analyse, Hach Lange – Schnelltests, Bakterien Gesamt Zellzahl Test. Zuständig für die Entwicklung und Durchführung eines Wasser und Abwasser Praktikums sowie Membran-Praktikums für Masterstudenten. Zusammenarbeit mit anderen Studenten in verschiedenen Laborversuchen.

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Forscherin

    Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, Müncheberg

    Messung von Spurengasen wie Kohlendioxid (CO2, CH4, N2O), Datenverarbeitung mit Software-Paketen wie: LoggerNet und Excel.

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Research Assistentin für Doktoranden

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Forschung über die Möglichkeiten der saisonalen thermischen Energiespeichern, Entwicklung einer Simulation mit TRNSYS Software

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Verkaufsleiterin

    ENERS

    Technische Beratung der Kunden, Kundenkommunikation und Planung einer thermischen Solaranlage

Ausbildung von Katarzyna Brinckmann

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2014

    Environmental Engineering

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Wasser und Abwasseraufbereitung, Abfall und Energiemanagement sowie Erneuerbare Energie.

  • 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010

    European Engineering Studies (Erasmus Program)

    Coventry University, Großbritannien

    Design und Simulationen mittels Catia und Hypermesh, Industriemarketing , Business Planung und Produktentwicklung.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2010

    Env. Engineering (Einrichtungen und Anlagen in Heizung, Lüftung und Klima)

    Technische Universität Krakau, Polen

    Thermodynamik, Wärmeübertragung, Planung und Gestaltung von Zentralheizungsnetzwerken, Klimaanlagen, Solaranlagen sowie Abwasser- und Wasseranlagen.

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen (Krimis)
Radfahren
Reisen (Europa
bereit für neue Erfahrungen)
Tanzen (Salsa)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z