Katharina Esche

Angestellt, Abteilungsleiterin ESF Projekte, VBFA e.V.

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Ausschreibungen
ESF
Organisationstalent
Netzwerkaufbau
Antragsbearbeitung
Abrechnung
Mitarbeiterbefragungen
Projektplanung
Internationales Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Durchführung von Tagungen
Führungskompetenz
Führungserfahrung
SAB
Internationale Projektabwicklung
Management
Buchhaltung
Beratung
Verwaltung
Abteilungsleitung
Personalmanagement
Soziologie
Veranstaltungen
Soziale Integration
Führung
Erfahrung
Engagement
Kreativität
Reisebereitschaft
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Neugier
Offenheit
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Kontaktfreudigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Zielstrebigkeit
Freundlichkeit
Lernbereitschaft
Geduld
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Hilfsbereitschaft
Informationskompetenz
Sprachgefühl

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Esche

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Abteilungsleiterin ESF Projekte

    VBFA e.V.

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Projektkoordinatorin Berufs- und Studienorientierung

    VBFA e. V.

  • 2009 - 2015

    Erhebungsleiterin

    IEA DPC

    Erhebungsleiterin für Schulleistungsstudien.

  • 2013 - 2014

    Mitarbeiterin Bibliothek

    Industriemuseum Chemnitz

    Inventarisierung und inhaltliche Erschließung von Aufsätzen

  • 2010 - 2011

    Testleiterin

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Testleiterin der TOSCA Sachsen Studie.

  • 2005 - 2009

    Studentische Hilfskraft

    TU Chemnitz

    Studentische Hilfskraft des Projektes „OBIE - Organisationsberatung – Importgut oder Exportschlager für deutsche Unternehmen?“ am Lehrstuhl für Innovationsforschung und nachhaltiges Ressourcen-management.

  • 2006 - 2006

    Praktikantin

    TU Chemnitz

    Praktikantin des DFG Forschungsprojektes "Soziale Integration nach der 4. EU-Erweiterungsrunde - Grenzregionen als Testfall für Europas Weg zur transnationalen Zivilgesellschaft"

Ausbildung von Katharina Esche

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2019

    Systemische Pädagogik und Beratung

    Institut für Systemisches Arbeiten

  • 9 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2013

    Soziologie

    TU Chemnitz

  • 1 Jahr, Okt. 2000 - Sep. 2001

    Wirtschaftsinformatik

    TU Chemnitz

  • 1993 - 1997

    Hotelfachfrau

    Berufsbildende Schule Technik II

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z