Kerstin Piehorsch

Angestellt, Stellvertretende Referatsleitung Sozialbehörde, Freie und Hansestadt Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemisches Coaching
Systemische Beratung
Supervision (systemische)
Sozialmanagement
Abteilungsleitung
Individuelle Beratung
Zielerarbeitung
MS Office
fundierte Kenntnisse SGB VIII
Kinder und Jugendliche
Sozialpädagogische Betreuung
Sozialpädagogische Familienhilfe
Verwaltung
Jugendhilfe
Dozententätigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Erwachsenenbildung
Sozialpädagogik
Führungskompetenz
methodische Beratungskompetenz
Problemlösefähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
lösungsorientiert
Belastbarkeit in Stresssituationen
Empathievermögen
Organisationsfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Piehorsch

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Stellvertretende Referatsleitung Sozialbehörde

    Freie und Hansestadt Hamburg

    Jugendhilfeinspektion

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2018

    Abteilungsleitung Allgemeiner Sozialer Dienst (Jugendamt)

    Stadt Hamburg

    Koordinierung + Überwachung d. Arbeitseinsatzes u. d. Verfahrensabläufe der Abteilung/Förderung u. Initiierung der Weiterentwicklung d. Teams/Fachliche Beratung d. Mitarbeiter/Strukturierung + Optimierung d. Verfahrensabläufe/Netzwerkaufbau/ fachliche + finanzielle Steuerung d. Hilfen zur Erziehung/Organisation d. Mitarbeit in Gremien und Projekten/Gremienarbeit, insbes. hinsichtlich von Planungsaspekten u. Initiierung von Vernetzung/Vertretung der Abteilung nach außen

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2015 - Juni 2016

    Fachkraft Allgemeiner Sozialer Dienst (Jugendamt)

    Stadt Hamburg

    Stellvertretende Abteilungsleitung beim Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Hamburg Eimsbüttel, Region 3 Hier vor allem Tätigkeit als Teamleitung für den Bereich "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge"

  • 7 Jahre und 1 Monat, Feb. 2008 - Feb. 2015

    Fachkraft Allgemeiner Sozialer Dienst (Jugendamt)

    Stadt Hamburg

    Kinderschutz gem. §8a SGB VIII/Wächteramt d. Jugendamtes/Beratung von Familien, Jugendlichen u Kindern/Initiierung von Hilfen zur Erziehung/Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren/Fallunabhängige Netzwerkarbeit

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2010

    Fachkraft Gewaltprävention im Kindesalter

    Stadt Hamburg

    Mit ¼ der Arbeitszeit bei o.g. Anstellung zusätzlich tätig als Fachkraft für Gewaltprävention im Kindesalter (Fachberatung, Diagnostik, Aufbau eines Netzwerkes, Projektentwicklung)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2006 - Aug. 2008

    Fachkraft Allgemeiner Sozialer Dienst (Jugendamt)

    Kreis Rendsburg-Eckernförde

    Kinderschutz gem. §8a SGB VIII/Wächteramt d. Jugendamtes/Beratung von Familien, Jugendlichen u Kindern/Initiierung von Hilfen zur Erziehung/Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren/Fallunabhängige Netzwerkarbeit

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2007

    Sozialpädagogische Familienhilfe

    Mobile Jugendhilfe Kiel

    Nebenberuflich Selbständige Tätigkeit als Sozialpädaogische Familienhilfe gem. §31 SGB VIII, ambulante Betreuung, Beratung, Unterstützung, Empowerment, Zielfindeung und -erreichung

  • 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2006

    Pädagogische Fachkraft Mutter-Kind-Einrichtung

    Hof Südensee

    Arbeit mit Mädchen, Müttern und ihren Kindern in einer vollstationären Wohneinrichtung („Villa Stadtfeld“) gem. §19 SGB VIII in Schleswig

  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    Bezugsbetreuung straffällige Jugendliche

    IBEG Jugendhilfe

    Intensive Einzelbetreuung eines straffälligen Jugendlichen innerhalb einer Wohngruppe gem. §34 SGB VIII der Jugendhilfe im Kreis Schleswig

Ausbildung von Kerstin Piehorsch

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2017

    Sozialmanagement

    Leuphana Universität Lüneburg

    Führungskräfteentwicklung, Führung, Masterarbeit: "Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung - Bestandsaufnahme und Entwicklungspotentiale" (NOte: 1,0) Note Studienabschluss: 1,2

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2005

    Sozialpädagogik

    FH Kiel

    Abhängigkeit und Sucht, psychische Erkrankungen, Diplomarbeit: „Anwendung des Jugendstrafrechts auf Heranwachsende? §105(1) JGG eine sozialpädagogische Analyse“ (Note 1,7)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reiten
Natur
Wandern
VW Bus
Visagistik
Yoga
Hunde

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z