Dr. Klaus Radermacher

Angestellt, Chief Technology Officer (CTO), NanoWired GmbH

Gernsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

quality management
Qualitätsmanagement
process development
KVP
kaizen
QMB
Produktentwicklung
Projektmanagement
GSM
mobile phone
Hardware-Entwicklung
digital hardware; multi-media hardware
LCD
display
digital camera; thin films; semiconductor technolo
project management
leadership in R&D
international experience
project management; lighting technology
Bildverarbeitung
Lichttechnik
LED
optical bonding
Produktion
Prozesse
Physik
Elektrotechnik
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Radermacher

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Chief Technology Officer (CTO)

    NanoWired GmbH
  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2021

    Director R&D and Plant Manager

    Max Aicher GmbH & Co. KG

    Responsible for new processes and pilot production in Meitingen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2018

    Global Director Technology and Quality

    Via optronics

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2017

    Director R&D

    VIA optronics GmbH

    Verantwortlich für die Material-, Prozess-, Produktentwicklung von kundenspezifischen Displays für industrielle und mobile Einsätze in schwierigen Umgebungen

  • 2 Jahre, Apr. 2011 - März 2013

    Director Research and Development

    uwe braun GmbH

    Verantwortlich für die Entwicklung optischer Systeme zur digitalen Qualitätsbeurteilung von Produkten in der Industrie

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2011

    Assistant Professor

    Hochschule Niederrhein - University of Sciences and Haus der Technik Essen

    Giving lectures and seminares

  • 2007 - 2011

    Director of Quality, Development and Technical Service

    Tokai Erftcarbon

    Prozess und Produktentwicklung für Graphitelektroden (Qualitätssicherung); Verantwortlich für das Managementsystem (ISO9001), Eingangs- und Ausgangskontrolle, kontinuierliche Verbesserungs-Projekte (KVP) und Lieferantenaudits; technischen Kundenkontakte inklusive der Koordination von Kundenreklamationen

  • 2005 - 2006

    Senior Manager Hardware Development

    BenQ Mobile, China

    Wiederaufbau der Hardware-Abteilung in Peking; Entwicklung von Kosten- und Performanceoptimierten Konzepten und Komponenten für Low Cost Mobiltelefone; Personal- und Budgetverantwortung

  • 1999 - 2004

    Senior Manager, Groups Leader, Engineer

    Siemens, Germany and China

    System- und Komponentenentwicklung für Siemens Low Cost Mobiltelefone; Personal- und Kostenstellenverantverantwortung; Entwicklung von LCD-Displays, Digitalkamerss, Beleuchtungskonzepten

  • 1995 - 1998

    Development Engineer, Project Manager

    Philips, The Netherlands

    Projektmanagement für die Entwicklung von kundenspezifischen LCD-Displaymodulen; Entwicklung und Prozessoptimierung von Herstellunsgprozessen; Entwicklung von kalten Elektronenemitter für “Flat Panel Displays” basierend auf Diamantfilmen

  • 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 1994

    Research Scientist

    Institute polytechnique de Grenoble France

    Singel chrystal research

  • 6 Monate, März 1992 - Aug. 1992

    Research Scientist

    AT&T Bell Laboraties, Murry Hill, USA

    Material Research

Ausbildung von Klaus Radermacher

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1993 - Okt. 1996

    Economics

    FernUni Hagen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 1990 - Mai 1993

    Physics

    RWTH Aachen

    Semiconductor technologies

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1984 - Feb. 1990

    Applied Physics

    RWTH Aachen

    Semiconductor and Thin Film Technology

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

R&D

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z