Maike Rüter

Angestellt, Büroraumplaner, Volkswagen Group Services GmbH

Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kreative Fähigkeit zum Gestalten
Offenheit für Neues
Verständnis für planerisch-organisatorische Sachve
schnelle Auffassungsgabe
MicroStation-Kenntnisse
VectorWorks-Kenntnisse
Microsoft Office-Kenntnisse
Erfahrungen in LPH 1-9
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
ARRIBA-Kenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Maike Rüter

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Büroraumplaner

    Volkswagen Group Services GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2018

    Architektin

    HTP Hidde Timmermann Architekten GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015

    Innenarchitektin

    ArchiPlan GmbH, Wolfsburg

    Hochbauplanungen für Neu-, Um- und Anbauten Innenausbau- und Büroraumplanungen Geschäfts- und Ladenbau Wohnungsbau Sportanlagenbau Projektleitung und Projektsteuerung Bauleitung im Anlagenbau und Hochbau SiGeKo – Sicherheits- und Gesundheitskoordination Beratung bei und Durchführung von Ausschreibungsverfahren 3D-Visualisierungen und CAD-Zeichnungen (Autocad und Bentley MS) Rechnungsprüfung und Bauabrechnung Erstellung von Hochbaugutachten Energiesparkonzepte und Wärmeschutzberechnungen

  • 2008 - 2010

    Raumausstatterin

    Mester und Siekmann Raumausstatter GmbH

    polstern & beziehen von Polstermöbel, fertigen & montieren von Raumdekorationen

Ausbildung von Maike Rüter

  • 2010 - 2014

    Innenarchitektur

    HS OWL, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur

    Berufsbezogener Unterricht: Entwerfen & Gestalten von Räumen, Gebäuden, Möbel, Produkte Temporäre Räume / Wahlpflichtfächer: Rhetorik und Kommunikation, Vertiefung Darstellungstechniken, Modellbau, Vertiefung Wohnmedizin

  • 2005 - 2008

    Farbtechnik und Raumgestaltung

    Wilhelm Normann Berufskolleg

    Entwurfsdarstellungen, Präsentationsformen, Grundfertigkeiten mit Farbe & Holz

  • 1999 - 2005

    Realschule Enger

    Die RS hat ein umfassendes fächerübergreifendes Curriculum zur systematischen Anbahnung von Lernkompetenz bei SchülerInnen entwickelt, ständig erweitert & ausdifferenziert. Mit dem Curriculum wird das Ziel verfolgt, Schüler/-innen zu selbstgesteuertem und lebenslangem Lernen zu befähigen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z