Manuel Keppler

Angestellt, Fachreferatsleiter Gremienmanagement/Vorstandsaufgaben, AOK Baden-Württemberg

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Berufserfahrung in der GKV
mehrjährige Führungserfahrung in verschiedenen Pos
breitgefächertes Wissen im und um das Gesundheitsw
ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Steuerung von Projekten

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Keppler

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Fachreferatsleiter Gremienmanagement/Vorstandsaufgaben

    AOK Baden-Württemberg

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2017

    Vorstandsbüro / Büro Verwaltungsrat

    AOK Baden-Württemberg

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2015

    Leiter Controlling

    AOK Baden-Württemberg

    Chefcontroller mit Führungsverantwortung und Beratung- sowie Assistenzaufgaben für die Geschäftsführung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2010

    Teamleiter

    AOK Baden-Württemberg

    Teamleiter in der Privatkundenbetreuung mit 10 Mitarbeitern

  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2003 - Sep. 2007

    Krankengeld-Fallmanager

    AOK Baden-Württemberg

    Sachbearbeitung mit eigenverantwortlicher Fallsteueung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2003

    Auszubildender

    AOK Baden-Württemberg

    Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten, nachträglich verkürzt

Ausbildung von Manuel Keppler

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2014

    Health Care Management

    Hochschule Ludwigshafen

    Versorgungssteuerung mit Schwerpunkten in den Bereichen gesundheitsökonomische Evaluation, Versorgungsforschung und Netzwerksteuerung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2013

    Gesundheitsökonomie

    Hochschule Ludwigshafen

    Qualifizierende Basis aus Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht und Medizinmanagement auf wissenschaftlicher Grundlage, inklusive der entsprechenden Methoden- und Sozialkompetenzen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Politische und wirtschaftliche Entwicklungen
Demografische und gesellschaftliche Veränderungen
Innovative Versorgungskonzepte
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z