Marcel Herzlieb

Angestellt, Entwicklungsingenieur für optische Systeme, ARRK Engineering GmbH

München, Deutschland

Über mich

Hallo, ich habe physikalische Technik studiert und mich auf das Themengebiet "Optik" spezialisiert. In meiner über 10-jährigen beruflichen Laufbahn habe ich praktische Erfahrungen in wissentlichen Optiklaboren (Grundlagenforschung im Bereich der Lasermaterialbearbeitung) als auch theoretische Erfahrungen in der Konstruktion und Simulation von optischen Systemen sammeln können. Aktuell bin ich in der Vorentwicklung von Fahrerassistenzsystemen/Anzeigesysteme für die BMW Group tätig und dort verantwortlich für die Optikentwicklung. Viele Grüße Marcel Herzlieb

Fähigkeiten und Kenntnisse

Physikalische Technik
ZEMAX
Optiksimulation
Optische Messtechnik
CAD-Programme
Lasertechnik
Fahrzeugtechnik
Forschung und Entwicklung
Lieferantenmanagement
Lasermaterialbearbeitung
Engagement
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Pünktlichkeit
Analytisches Denken
Neugier
Offenheit
Soziale Kompetenz
Automobilindustrie
Englische Sprache
Requirements Engineering
Head-up Display Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Herzlieb

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Entwicklungsingenieur für optische Systeme

    ARRK Engineering GmbH

    - Entwicklung und Konstruktion von optischen Geräten - Simulation von optischen Komponenten mit ZEMAX - Prototypenabsicherung in Laborversuchen - Lieferantenbetreuung - Technisches Anforderungsmanagement - Messdatenauswertung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2015

    Werkstudent und Masterand

    Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik in Berlin

    - Mitarbeit in einer internationalen Forschungsgruppe im Bereich der Materialforschung und Optikentwicklung. - Durchführung von optischen Experimenten im Bereich der Lasermaterialbearbeitung von Metallen und Halbleitern. - Weiterentwicklung und Konstruktion eines optischen Versuchsaufbau für Lasermaterialbearbeitungszwecke. - Verwendung von optischer Messtechnik zur Charakterisierung von Lichtquellen. - Programmierung von Steuerungsprogrammen mit LabView.

  • 10 Monate, März 2010 - Dez. 2010

    Werkstudent

    Leibniz-Institut für Kristallzüchtung

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Praktikant Ingenieurwesen

    LTB Lasertechnik Berlin

Ausbildung von Marcel Herzlieb

  • 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014

    Photonics

    Technische Hochschule Wildau

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Technik
Autos
Musik
Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z