Marco Albrecht

Angestellt, Global Account Manager OE, Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betreuung von Kunden und Key Accounts
gesunder Menschenverstand
umfassende Analysefähigkeiten
sehr gute Präsentationskompetenz
sicheres Auftreten
hohes Verantwortungsbewusstsein
Vertrieb
Führungserfahrung im nationalen sowie internationa
Improvisationstalent
Projektmanagement
methodisch - didaktisches Geschick

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Albrecht

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Global Account Manager OE

    Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Key Account Manager Military & Business Development

    Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

    - Entwicklung von Verkaufsstrategien und Konzepten für Kunden in D-A-CH - Nachhaltiger, kontinuierlich wachsender Margenbeitrag und Erschließung neuer Potentiale - Vorantreiben der technischen Zusammenarbeit mit dem Kunden - Controlling, Markt- und Wettbewerbsanalysen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2018

    Referent für Öffentlichkeitsarbeit & Event - Manager

    Energiedienst Holding AG

    • Fachvorträge und Führungen durch Rheinkraftwerke, ca. 150 Gruppen jährlich • Betreuung von Kunden und Key Accounts in diesem Rahmen • Produktpräsentation und Angebotsinformation • Repräsentanz des Unternehmens • Organisation von Veranstaltungen (Tage der offenen Tür, Finissage, Bürgerinformation)

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    auf Jobsuche

    Home-Office
  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2014

    Referent für Sicherheitspolitik und Öffentlichkeitsarbeit(=Jugendoffizier)

    Bundeswehr

    Verantwortung für PR der Bundeswehr in Südbaden • Fachvorträge und Veranstaltungen zur Sicherheitspolitik • Organisation & Durchführung von sicherheitspolitischen Seminaren im internationalen Rahmen (UNO,NATO,EU) u. a. für Behörden, Politiker/Parteien, Hochschullehrer und Studentengruppen • Zusammenarbeit mit Kultus- und Schulbehörden sowie der Presse als Key Accounts

  • 13 Jahre, Juli 2001 - Juni 2014

    Offizier

    Bundeswehr
  • 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2013

    Kundenbetreuer

    Münchner Sicherheitskonferenz

    Rundumbetreuung von nationalen sowie internationalen Delegationen der Ebene Minister/Staatsoberhaupt vor, während und nach der Konferenz

  • 1 Jahr, Mai 2010 - Apr. 2011

    Teamleiter (=Zugführer )

    Bundeswehr

    • Führungsverantwortung für bis zu 100 MA (Wehrpflichtige und Zeitsoldaten) • Aufbau eines neuen Teams --> Umstrukturierung nach einer Bundeswehr-Reform --> Außerdienststellung Flugabwehr und Umschulung zur Infanterie • Organisation und Durchführung von militärischen Aus- und Weiterbildungen (intern & extern) • Materialverantwortung und –bewirtschaftung für militärisches Großgerät (Materialwert 5 Mio. €)

  • 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2011

    Kundenbetreuer

    Münchner Sicherheitskonferenz

    Rundumbetreuung von nationalen sowie internationalen Delegationen der Ebene Minister/Staatsoberhaupt vor, während und nach der Konferenz

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2010

    studierender Offizier

    Bundeswehr

    • Intensivstudium in Trimestern • Studiengang: Staats- und Sozialwissenschaften • Hauptfächer: Politik, VWL, Psychologie, Soziologie Abschluss: Dipl.-Staatswiss.; Note:2,7

  • 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2010

    Kundenbetreuer

    Münchner Sicherheitskonferenz

    Rundumbetreuung von nationalen sowie internationalen Delegationen der Ebene Minister/Staatsoberhaupt vor, während und nach der Konferenz

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2009

    studentische Hilfskraft

    Professur für VWL, insbes. Mikroökonomie und Wettbewerbspolitik

  • 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    R.SI Markenkommunikation

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2005 - Sep. 2006

    Teamleiter (Zugführer)

    Bundeswehr

    • Führungsverantwortung für bis zu 40 MA (Wehrpflichtige und Zeitsoldaten) • Organisation und Durchführung von militärischen Aus- und Weiterbildungen (intern & extern) • Materialverantwortung und –bewirtschaftung für militärisches Großgerät (Materialwert 5 Mio. €)

Ausbildung von Marco Albrecht

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2014

    BWL, Fokus Innovationsmanagement

    EBS Business School Oestrich-Winkel

    • berufsbegleitendes Studium des Innovationsmanagements • Generieren von Produkt-, Service- und Geschäftsmodellen • Marketing und strategische Steuerung • Controlling und Wahrung der Schutzrechte Abschluss: Master in Business Innovation (M.A.); Note: 1,8

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2010

    Staats-und Sozialwissenschaften

    Universität der Bundeswehr München

    • Intensivstudium in Trimestern • Studiengang: Staats- und Sozialwissenschaften • Hauptfächer: Politik, VWL, Psychologie, Soziologie Abschluss: Dipl.-Staatswiss.; Note:2,7

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Tanzen
Politik & Zeitgeschehen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z