Dr. Marco Bonacker

Angestellt, Leiter der Abteilung Bildung und Kultur, Bischöfliches Generalvikariat Fulda

Fulda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erwachsenenbildung
Organisation von Tagungen und Konferenzen
Ethik
Buchpublikationen
Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln
Wirtschaftsethik
Vorträge zu Ethik
Didaktische Ausbildung
Öffentlichkeitsarbeit
Theologie
Moraltheologie
Organisation von Arbeitsprozessen
Medizin- und Bioethik
Bildungsarbeit
Medienkompetenz
Lehraufträge

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Bonacker

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Leiter der Abteilung Bildung und Kultur

    Bischöfliches Generalvikariat Fulda

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2021

    Komm. Leiter der Abteilung Erwachsenenbildung

    Bistum Fulda

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2019

    Stellv. Leiter der Abteilung Erwachsenenbildung

    Bistum Fulda

  • 5 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2019

    Referent für Ethik

    Bonifatiushaus - Haus der Weiterbildung der Diözese Fulda

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2014

    Wissenschaftlicher Referent

    Kath. Sozialwissenschaftliche Zentralstelle

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2013

    Dozent/ Lehrbeauftragter für Wirtschaftsethik

    University of Applied Sciences Hamm Lippstadt

    Dozent für Wirtschaftsethik an der FH Hamm-Lippstadt (University of Applied Sciences)

Ausbildung von Marco Bonacker

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2015

    Moraltheologie und Ethik

    Theologische Fakultät Paderborn

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2010

    Theologie, Politik und Wirtschaft

    Philipps-Universität Marburg

  • Bis heute

    Theologie

    Ponitificia Universita S. Tommaso d'Aquino Rom/ Italien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Gut

Interessen

Reisen
Literatur
Sport
Klavier.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z