Marco Rubach

Angestellt, Vertriebs- & Kosten-Controller, SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG

Heiligengrabe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optimierung von Logistikprozessen
Logistikplanung
Projektmanagement
Industriekaufmann
SAP R/3
Microsoft Dynamics NAV
MTM
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Powerpoint
Projekt
Reporting
SAP S/4HANA
Controlling
Analytisches Denken
Affinität zu Zahlen
Vernetztes Denkvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Rubach

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Vertriebs- & Kosten-Controller

    SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2020

    Logistik-Controller/Projektmanager

    SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG

    -Reporting und Weiterentwicklung eines zielgerichteten Logistikcontrollings im Bereich OSB und Laminat -Unterstützung anderer Fachbereiche bei der Durchführung betriebswirtschaftlicher Projekte

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2016 - Mai 2017

    Assistent der Geschäftsführung Logistik

    bito AG

    Einführung eines Barcodesystems für verschiedene Lagerprozesse

  • 3 Jahre, März 2013 - Feb. 2016

    Werkstudent

    bito AG

    Projektarbeit mit dem Schwerpunkt zur Optimierung der inner- und außerbetrieblichen Logistikprozesse. 1. Bachelor- und Masterarbeit 2. Leiter von studentischen Projekten 3. Konzepterstellung & Umsetzung

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Mitarbeiter im Qualitätsmanagement

    Daimler AG, Berlin-Marienfelde

    1. Durchführung, Auswertung und Aufbereitung von Messreihen 2. Mitarbeit in den Projekten: a) Ausschussreduzierung im Bereich Ventilgehäuse b) Implementierung eines Rückverfolgbarkeitskonzepts in der mechanischen Fertigung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2009

    Industriekaufmann

    Cablo GmbH, Fehrbellin

    Ausbildung zum Industriekaufmann (Metallbuchhalter) mit anschließender Übernahme in die Bereiche Logistikabwicklung und Buchhaltung

Ausbildung von Marco Rubach

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    HTW Berlin

    Vertiefung der Schwerpunkte des Bachelors. Betriebliche Probleme können zusammen mit technischen Experten selbstständig und systematisch, unter wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten, gelöst werden.

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    HTW Berlin

    Technik: Logistik, Produktion (Prozessgestaltung) / Wirtschaft: Controlling, Technologie-/Innovationsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Thai

    -

Interessen

Reisen Südostasien
Volleyball
Bowling
Darts
Golf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z