Dr. Marco Schrage

Beamtet, Beamter der Kurie des Heiligen Stuhls, Bistum Osnabrück / Heiliger Stuhl

Vatikanstadt, Vatikanstadt

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gesprächsseelsorge
Feier der Sakramente (Eucharistie & Beichte)
Impulse zur Spiritualität
Impulse zur Ethik der internationalen Beziehungen
Impulse zur politischen Ethik

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Schrage

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Beamter der Kurie des Heiligen Stuhls

    Bistum Osnabrück / Heiliger Stuhl

  • Bis heute 16 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2007

    Priester / Sacerdote / Priest

    Katholische Kirche / Chiesa Cattolica / Catholic Church

  • 4 Jahre, Sep. 2018 - Aug. 2022

    Projektleiter am Institut für Theologie und Frieden

    Bistum Osnabrück / Katholische Militärseelsorge

  • 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2018

    Auslandseinsatzbegleitung EUTM Mali

    Bistum Osnabrück / Katholische Militärseelsorge

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2018

    Pfarrer an der Unteroffizierschule der Luftwaffe

    Bistum Osnabrück / Katholische Militärseelsorge

  • 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2015

    Kurzfristige Beauftragung für Vertretungsdienste

    Bistum Osnabrück

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2012

    Kaplan in Lingen (Ems)

    Bistum Osnabrück

    Gemeindeverbund St. Bonifatius (Innenstadt), St. Alexander (Schepsdorf), Christ König (Darme) und St. Gertrudis (Bramsche)

  • 1 Jahr, Okt. 2006 - Sep. 2007

    Diakon

    Bistum Osnabrück

    Pastoralkurs; Gemeinde- sowie Krankenhausseelsorge (Haselünne)

Ausbildung von Marco Schrage

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2015

    Promotionsstudium Moraltheologie

    Accademia Alfonsiana, Rom

    Schwerpunkt Friedensethik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2009

    Lizentiatsstudium Moraltheologie

    Accademia Alfonsiana, Rom

    Schwerpunkt politische Ethik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2006

    Theologie

    Pontificia Università Gregoriana, Rom

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2003

    Philosophie

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt

  • 3 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2001

    Rechtswissenschaft, Italianistik

    Universität Hamburg

  • 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 1998

    Europa- und Völkerrecht

    La Sapienza, Università degli Studi di Roma

    zugleich Pontificia Università Gregoriana, Gasthörer Kirchenrecht

  • 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 1997

    Rechtswissenschaft

    Universität Hamburg

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1994 - Juli 1996

    Rechtswissenschaft

    Eberhard Karls Universität Tübingen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Italienisch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Beziehung Kirche - Staat/Gesellschaft
Inter- und supranationale Organisationen und Entwicklung
Italianistik
Theater
Klassische Musik
Beziehung Religion - Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z