Marco Wagner

Rechtsanwalt I Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Angestellt, Rechtsanwalt | Partner, Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Litigation
Commercial
Corporate
Handelsrecht
Gesellschaftsrecht
Vertriebsrecht
Corporate Litigation
Dispute Resolution
(post) M&A
Produkthaftung
Organhaftung (D&O)
Manager Liability
Beraterhaftung
Automotive Experience
Privates Bau- und Werkvertragsrecht
Compliance
Vertragsgestaltung
Versicherungsrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Wagner

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Rechtsanwalt | Partner

    Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019

    Associated Partner

    FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
  • 4 Jahre, März 2014 - Feb. 2018

    Managing Associate

    ARQIS Rechtsanwälte

    Corporate & Litigation (Dispute Resolution)

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Rechtsanwalt (Client Secondment)

    Johnson Controls Interiors Management GmbH (heute: Yanfeng Automotive Interiors)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2014

    Rechtsanwalt

    Hogan Lovells International LLP

    Corporate & Litigation (Dispute Resolution)

  • 2009 - 2011

    Referendar

    Oberlandesgericht Düsseldorf

    LG Krefeld, 1. Kammer für Handelssachen; AG Krefeld, Schöffengericht; Stadt Monheim; Lovells LLP Düsseldorf/ Washington D.C.

  • 2009 - 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lovells LLP

    Corporate und M&A

  • 2008 - 2008

    Lehrbeauftragter, Universität Osnabrück

    Institut für Wirtschaftsstrafrecht

  • 2006 - 2008

    Wiss. Mitarbeiter, Universität Osnabrück

    Institut für Wirtschaftsstrafrecht

  • 2004 - 2005

    Studentische Hilfskraft, Universität Osnabrück

    Zentrum für Informationsmanagement und virtuelle Lehre -VirtUOS-

Ausbildung von Marco Wagner

  • 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2003

    Università degli Studi di Firenze

    Europäisches Wettbewerbs- und Kartellrecht; Europäische (Straf-) Rechtsgeschichte

  • 2000 - 2005

    Rechtswissenschaften

    Universität Osnabrück

    Wirtschaftsstrafrecht, insbesondere Umwelt- und Unternehmensstrafrecht mit den entsprechenden zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Bezügen.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Italienisch

    -

Interessen

Sport (Kickboxen / Fussball / Tauchen)
Musik
Verreisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z