Marcus Rosen

Angestellt, Amtsleiter Finanzen, Stadt Langenselbold

Langenselbold, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Rosen

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Amtsleiter Finanzen

    Stadt Langenselbold

    - Leitung und Führung der Mitarbeiter/innen des Amtes für Finanzen - Erstellung des Haushaltsplanes sowie Überwachung der städtischen Haushaltswirtschaft - Erstellung der Jahresabschlüsse - Koordination und Weiterentwicklung der EDV-Struktur - Darlehensverwaltung - Koordination der Steuerverwaltung - Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung in strategischen Fragen des Fachbereichs - Schriftführer im Haupt- und Finanzausschuss

  • 2 Jahre, Apr. 2020 - März 2022

    Leiter der Abteilung Finanzen

    Gemeinde Kleinostheim

    - die Leitung der Finanzverwaltung (Kämmerei, Steueramt, Kasse) - die Aufstellung und Bewirtschaftung doppischer Produkthaushalte - die Erstellung doppischer Jahresabschlüsse - die Überwachung der Gemeindekasse - die Abwicklung von Beitrags- und Gebührensachverhalten - Steuerliche Angelegenheiten insb. nach § 2b UStG – Tax-Compliance-Management - Beteiligungsmanagement

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2020

    Büroleiter und Kämmerer

    Gemeinde Ronneburg

    Hauptamtsleiter und Kämmerer - Verwaltungssteuerung/-service - Budgetplanung, -verwaltung, -umsetzung, Gebührenkalku-lationen - Controlling, Berichtswesen - Vertrags- und Satzungswesen - Betreuung von Verwaltungsverfahren - Innenrevision - Sitzungsdienst Haupt- und Finanzausschuss - Dorfentwicklung - Wahlleitung - Datenschutz/Arbeitssicherheit

  • 2 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2013

    Controller

    Stadt Hanau

    1. Tätigkeit als Leitender Controller für den Fachbereich 5 – Bil-dung, Soziale Dienste und Integration, zuständig für die Bereiche - Familien- und Jugendarbeit - Familien- und Jugendberatung - Unterhalt für Kinder - Senioren und Ehrenamt - Wirtschaftliche Jugendhilfe - Integration und Inklusion 2. Tätigkeit als Administrator für eine Finanz- und Fach-software für den Allgemeinen Sozialen Dienst, Wirtschaftliche Jugendhil-fe und Controlling

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2011

    Leistungssachbearbeiter und Controller

    Stadt Hanau

    1. Tätigkeit als Leistungssachbearbeiter in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe 2. Tätigkeit als Administrator für eine Finanz- und Fachsoftware für den Allgemeinen Sozialen Dienst, Wirtschaftliche Jugendhil-fe und Controlling 3. Tätigkeit als Controller für den Bereich Wirtschaftliche Ju-gendhilfe

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2009

    Leistungssachbearbeiter

    Stadt Hanau

Ausbildung von Marcus Rosen

  • 3 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2006

    Öffentliche Verwaltung

    Verwaltungsfachhochschule Hessen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z