Marcus Rübsamen

Partner, CIO Advisory, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftlichkeitsanalysen
Sourcingberatung
Outsourcing Beratung
Strategieberatung
IT-Strategieberatung
Pricing Modelle
interne Leistungsverrechnung
Unterstützung Vertragsverhandlung (Outsourcing)
funktionsbezogene SLAs
Anforderungsmanagement
ITIL
Six Sigma
Prozessberatung
IT Transformation
Innnovative Geschäftsideen
Technologieberatung
Top- Management Beratung
Management Coaching
Moderation
Business Case Evaluation
eBusiness-Knowledge
innovative Managementkonzepte
Politikberatung
verantwortungsvolle und perspektivenreiche Berater
Kultur und Werte...
Studiotechnik & Musik :-)
Englische Sprache
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Rübsamen

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Partner CIO Advisory

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    CIO Advisory

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 7 Jahre und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2021

    Partner

    EY (Ernst & Young)
  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2014

    Business Area Manager / Prokurist

    SEVEN PRINCIPLES

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2011

    Location Manager Frankfurt

    7P Solution und Consulting AG, Member of Seven Principles

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2003 - Apr. 2007

    Leiter IT Business Consulting

    arxes NCC AG

  • 11 Monate, Juni 2002 - Apr. 2003

    eAdvisor

    ORACLE
  • 2 Jahre, Mai 2001 - Apr. 2003

    eAdvisory Consultant (Strategie- und Prozessberater)

    ORACLE
  • 9 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1999

    Geschäftsführender Vertriebsleiter

    pro audio

Ausbildung von Marcus Rübsamen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1982 - Mai 1986

    Orgel

    TMS Musikakademie

  • VWL

    Albert Ludwigs Universität Freiburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kommunikation
Leadership
Ökonomie
Politikberatung
Wirtschaftstheorie
Makroökonomie
Mikroökonomie
Außentheorie
Rolle der IT im Unternehmen
Rolle der IT in der Volkswirtschaft
Methoden (WCS
Six Sigma
NLP
SPIN
...)
Musik
Studioproduktion
Orgel
Klavier
Synthesizer
Studiotechnik
http://the-quiet-music.company

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z