Maria Rink

Angestellt, Sozialökonomin, Arbeit suchend

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Deutschland: Studium Sozialökonomik. Schwerpunkt:
Marktforschung
Migrationshintergrund Studies
Auslandwissenschaft
Iberoamerikanische Gesellschaften
Lateinamerika im sozialen
politischen
wirtschaftlichen und globalen Kontext
Peru: Diplom in Sozialkommunikation. Schwerpunkt:
Organisationsfähigkeit
soziale und interkulturelle Kompetenz
schnelle Auffassungsgabe
analytisches Denkvermögen
hohe Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Spanisch als Muttersprache
strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Rink

  • Bis heute

    Sozialökonomin

    Arbeit suchend

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2012

    Studentische Hilfskraft, Abteilung Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

    Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Büro, administrative und organisatorische Tätigkeiten, Datenerfassung und Übersetzungen

  • 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2011

    Studentischer Hilfskraft

    Statarts GmbH

    Qualitätskontrolle, Proofreading und Linktesting von Befragungen, Datenerfassung und Codieren mit STATA in Deutsch/Englisch/Spanisch

  • 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2010

    Praktikantin Sozialökonomin

    Institut für empirische Soziologie (IfeS), FAU Erlangen Nürnberg

    Mitarbeit an der Struktur- Prozess- und Winkungsanalyse der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme "Ganzheitliches Integrationscoaching (GINCO)", Auftraggeber: Bundesagentur für Arbeit

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2007

    Tutorin, Studentische Vertreterin im Hochschulausschuss des Dekanats Nürnberg

    Evangelische Studierendengemeinde Nürnberg (ESG)

    Ausarbeitung und Organisation von sozialen und kulturellen Aktivitäten, Brainstorming und redaktionelle Pflege der ESG-Homepage

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2000 - Sep. 2002

    Verwaltungsangestellte der Unternehmensleitung

    Electrowatt Engineering Ltd.

    Erstellung von Projektberichten, Koordination und Verwaltung von Personalangelegenheiten

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1996 - Juni 2000

    Sekretärin in der Verwaltung

    Asociacion Electrowatt-Ingendesa-Vchi (EIV)

    Personaleinsatzplanung, Organisation von Informationsveranstaltungen zur Projektentwicklung

  • 6 Monate, Jan. 1994 - Juni 1994

    Praktikantin, Abteilung Public Relations

    Southern Peru Copper Corporation (SPCC)

    Ausarbeitung von Konzeptionen zur Unternehmenskommunikation, Analyse interner Kommunikationsmedien

  • 9 Monate, Apr. 1992 - Dez. 1992

    Praktikantin, Abteilung Public Relations

    Gesundheitsministerium

    Erstellung von Medien- und Zielgruppenanalysen, Organisation und Koordination von Veranstaltungen

Ausbildung von Maria Rink

  • 5 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2012

    Studium Sozialökonomik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg DE

    Schwerpunkt International. Bachelorarbeitsthema: Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Perus (1990-2012). Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Fortschritte der Sozialpolitik, und deren Beitrag zur Armutsbekämpfung (Note: 1,0)

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Friedrich Alexander Universität Erlangen–Nürnberg DE

    Gaststudierende – Business Englisch

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2007

    Betriebswirtschaftslehre

    Georg–Simon–OHM Fachhochschule Nürnberg DE

  • 2 Jahre, Apr. 1988 - März 1990

    Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin

    Robert Gregg Institut, Arequipa PE

    Fächerkombination: Redaktion, Stenografie, Maschineschreiben, 10-Finger-Schreiben

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 1988 - Dez. 1993

    Studium Sozialkommunikation

    Katholische Universität Santa Maria - UCSM, Arequipa PE

    Schwerpunkt Public Relations. Diplomarbeitsthema: Analyse der organisatorischen Kommunikation der Southern Peru Copper Corporation (Note: 2,0)

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1982 - Dez. 1986

    Abitur (Note: 1,8)

    Particular Toquepala Schule, Tacna PE

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Marktwirtschaft und Soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika
Sozialstrukturen & Sozialer Wandel in Lateinamerika
Sozialforschung
Migration Studies
interkultureller Austausch
Reisen
Wandern (Reichwald
Rangau
Frankenalb)
Tanzen (Salsa
Tango Argentino)
Lesen (Gegenwartsliteratur)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z