Marina Rieger

Angestellt, Leiterin Dienstleistermanagement, E.ON Grid Solutions GmbH

Uelzen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Dienstleistersteuerung
Auftraggebersteuerung
Vertragsmanagement
Kunden-und Serviceorientierung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Beschwerdemanagement
Prozessmanagement
Steuerung
Koordination
CRM
Management
Beratung
Projekt
Customer service
Vertrieb
Sozialkompetenz
Führungskompetenz
Engagement
Leitung

Werdegang

Berufserfahrung von Marina Rieger

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Leiterin Dienstleistermanagement

    E.ON Grid Solutions GmbH
  • 5 Jahre und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2023

    Teamleitung Steuerung/Querschnitt

    Celle-Uelzen Netz GmbH
  • 7 Jahre und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2023

    Produktverantwortung Prozessdienstleistungen Drittgeschäft

    Celle-Uelzen Netz GmbH
  • 1 Jahr, Jan. 2020 - Dez. 2020

    Handlungsfeldverantwortung Innovation

    Celle-Uelzen Netz GmbH - Ein Unternehmen der SVO-Gruppe
  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2017

    i. V. Teamleitung Kundenmanagement Drittdienstleistung

    Celle-Uelzen Netz GmbH
  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2017

    Koordinatorin Kundenmanagement Drittgeschäft

    Celle-Uelzen Netz GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2016

    Projektleiterin Kundenprozesse/-beziehungsmanagement

    SVO

  • 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016

    Projektleitung Konzeption Team "Steuerung/Querschnitt"

    Celle-Uelzen Netz GmbH

    Konzeption des Teams "Steuerung/Querschnitt" im Bereich Kundenservice -im Rahmen der Neuorganisation und anhand der vordefinierten strategischen 2020-Ziele Analyse der IST-Prozesse, Modellierung zukünftig notwendiger Prozesse und Rollen Erarbeitung der neuen Hauptaufgabenbeschreibungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2015

    Teilprojektleitung Hausanschlussakte

    Celle-Uelzen Netz GmbH

    Modellierung der Prozesse -abgestimmt auf die Hausanschlussakte- im Bereich Verbrauchsabrechnung und Forderungsmanagement

  • 1 Jahr, Dez. 2014 - Nov. 2015

    Teilprojektleitung xRM-Aufgabenkorb

    Celle-Uelzen Netz GmbH

    Aufbau, Konzeption und Implementierung kVASy-Aufgabenkorb Modellierung, Entwicklung und Implementierung neuer kundenorientierter Prozesse

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2014

    Projektleitung Verbrauchsabrechnung - Migration Kundendaten aus dem SAP

    Celle-Uelzen Netz GmbH

    offene sowie geschlossene Datenmigration aus dem SAP in das kVASy inkl. Übernahme der oP Aufbau, Entwicklung und Implementierung neuer VA- und FM-Prozesse Aufbau des Teams Drittdienstleistung

  • 2011 - 2013

    SB Vetriebsprozesse/Marktkommunikation

    Celle-Uelzen Netz GmbH
  • 2008 - 2013

    Officemanagement

    Selbstständige Tätigkeiten

  • 2007 - 2010

    Elternzeit

    + Weiterbildung zur staatl. geprüften Betriebswirtin

  • 2004 - 2006

    SB Kundenmanagement

    mycity Stadtwerke Uelzen GmbH

Ausbildung von Marina Rieger

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit 2015

    HFH Hamburger Fern-Hochschule

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2005 - Jan. 2008

    Marketing

    Fernstudium

  • 2001 - 2004

    Stadtwerke Uelzen GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z