Dr. Markus A. Dahlem

Partner / Gesellschafter, Geschäftsführer, Co-Founder, Newsenselab GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital therapeutics
digital health
Migräne
Kopfschmerzen
Medizinische Apps
Neuromodulation
Elektrozeutika
Gehirnstimulation
“beyond-the-drug” technologies
DTx

Werdegang

Berufserfahrung von Markus A. Dahlem

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Geschäftsführer, Co-Founder

    Newsenselab GmbH

    Leitung Medical Affairs, Verantwortung für die Positionierung von M-sense (Migräneapp) im Gesundheitsmarkt.

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Gastwissenschaftler

    Kardiovaskuläre Physik, Humboldt-Universität zu Berlin

    Gruppenleiter: Vorhersage und Kontrolle von Hirnaktivität durch Schließen von Beobachtungslücken mittels Modellierung (Datenassimilation).

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2000

    Gründer und Mit-Herausgeber

    Migraene-Aura-Stiftung

    Wissenschaftkommunikation

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2017

    Visiting Scientist

    Neurovascular Research Lab, Harvard Medical School / MGH.

    Projektleitung: Personalisierte Computersimulationen zur Innovationsförderung therapeutischer Hirnstimulation bei Migräne.

  • 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014

    Gastwissenschaftler

    Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme, Dresden

    Projektleitung: Entwicklung von Modellen zur Vorhersage wiederkehrender Migräneattacken.

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Guest Faculty Member

    Mathematical Biosciences Institute - The Ohio State University

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2012

    Gastprofessor, Nichtlineare Dynamik in Physiologie und Medizin

    TU Berlin

    Forschung und Lehre im Bereich der Modelierung von physiologischen Organsystemen.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 2006 - Juni 2010

    Gruppenleiter am Institut für Theoretische Physik

    TU Berlin

    Nichtlineare Dynamik, Neurologie (Migräne, Epilepsie, Schlaganfall), Neuroinformatik, Biophysik, Biomathematik, Neurotechnology

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2002 - Dez. 2006

    Gruppenleiter (Computational Neurology Lab)

    Leibniz-Institut für Neurobiology

    Gruppenleiter: Simulation und Datenanalyse neurologischer Befunde.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2002 - Dez. 2006

    Gruppenleiter (Joint-Affiliation)

    Otto-von-Guericke-Universität, Klinik für Neurologie II

    Computational Neurology, Neurotechnology

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2002

    Research Assistant

    University of Stirling, Psychology

    Robotics (with Florentin Wörgötter) mitarbeiter

  • 6 Monate, Nov. 1996 - Apr. 1997

    Research Assistant

    Dept. Biomedical Engineering, Campinas, Brasil

    Neurotechnology

  • 2 Jahre, Nov. 1994 - Okt. 1996

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    MPI für molekulare Physiologie

Ausbildung von Markus A. Dahlem

  • Physik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Biophysik

  • Mathematik

    University of Utah

    Mathematical Biology, Cell physiology

  • Physik

    Georg-August-Universität Göttingen

    Schwingungsphysik, Nichtlineare Dynamik

  • Physik

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    -

Interessen

Medizingeschichte
insbesondere Physiologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z