Markus Riner

Angestellt, Leiter Digitalisierung & IT (CDIO), Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE AES

Abschluss: Oxford Blockchain Strategy Programme, Oxford Saïd Business School

Aarau, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Transformation
IT Business Management
Leadership
IT Management
Internationales Management
Internationales Marketing
Lean management
Agile
Program Management
Digital Business Management
Finance Management
Beratung
IT-Projektmanagement
IT-Organisation

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Riner

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Leiter Digitalisierung & IT (CDIO)

    Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE AES

    • Experte in der Leitung von Digitalisierungs- und IT-Strategien mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Integration erneuerbarer Energien. Führung von interdisziplinären Teams, Initiierung von Digitalisierungsprojekten und IT-Modernisierung. • Pionier in digitalen Ökosystemen für E-Mobilität, KI und IoT zur Steigerung der Effizienz im Energiesektor. Aufbau wichtiger Partnerschaften für nachhaltige Energielösungen und strategische KI-Integration zur Innovation im Energiemanagement und in der Kundenbindung.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2018

    CIO / CDO a.i. & Berater für digitale Transformation

    Markus Riner

    • Als Leiter der Abteilung für Digitalisierung und IKT in einem Unternehmen des Gesundheitswesens die digitale Transformation geleitet und die Kundenzufriedenheit durch Cloud-Migration und IT-Serviceverbesserungen erheblich verbessert. • Als Global Head of IT and Digital Services bei vonRoll infratec AG eine Digitalisierungs-Roadmap mit Schwerpunkt auf IoT, E-Commerce und Datenanalyse formuliert und akquirierte Firmen integriert. • Die ICT Service Integration bei Alpiq geleitet und gestärkt

  • 2016 - 2017

    Global Head of IT & Digital Services

    vonRoll infratec Gruppe

    • Führte das IT-Management für 1300 Mitarbeiter in Europa, direkt unter dem CEO. • Entwickelte eine Digitalisierungsstrategie fokussiert auf IoT & IIoT/Industrie 4.0. • Leitete den Aufbau einer digitalen Plattform, die E-Commerce, After-Sales, Cloud, Big Data und RPA vereint, inklusive SAP S/4 HANA Proof of Concept. • Etablierte ein modernes DevOps-Team, setzte CI/CD-Methoden und Lean & Agile-Praktiken mittels SAFe und Scrum um, um Effizienz und Agilität zu erhöhen.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2015

    CIO Chief Information Officer & Leiter ICT

    EKZ Gruppe

    • Die konzernweite IT-Organisation mit 30 Mitarbeitenden geführt, eine «Smart-Strategie» und einen Fahrplan für die digitale Transformation entwickelt und umgesetzt sowie wesentlich zur Senkung der Betriebskosten und zur Steigerung der Effizienz beigetragen. • Implementierung modernster Cybersicherheitsmassnahmen und fortschrittlicher IT-Architekturen, um die digitale Reife des Unternehmens zu verbessern.

  • 2010 - 2012

    Advisory Board Member

    TRESTLE Group

  • 2008 - 2010

    CIO Chief Information Officer

    JURA-Holding AG

    • Aufbau der IT-Abteilung, Konsolidierung des Personals und der Systeme mit transformational Outsourcing zur Rationalisierung der Abläufe und Verbesserung der Leistung in 35 Unternehmen der Gruppe.

  • 2006 - 2008

    CIO Chief Information Officer

    Swisscom Solutions AG

    • Neuausrichtung der IT-Abteilung mit 100 Mitarbeitenden, um die Geschäftsziele besser zu unterstützen. • Bedeutende OSS- und BSS-Projekte sowie die Einführung neuer Webshops geführt.

  • 2002 - 2006

    Head of Information Technology

    Alea Europe AG - Reinsurance Insurance Finance Alternative Risk

    • Leitung der IT-Abteilung, bestehend aus einem Team von sechs Personen, um wesentliche Beiträge zur globalen IT-Strategie der Alea Gruppe zu liefern. Diese Rolle trug direkt zur Steigerung der betrieblichen Effizienz bei und war ausschlaggebend für die Förderung der weltweiten Technologieinitiativen der Organisation. • Führte IT-Operationen in mehreren Regionen, wobei stets die Ausrichtung der IT-Dienste auf die Geschäftsbedürfnisse und regulatorischen Anforderungen sichergestellt wurde.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 1998 - Jan. 2002

    Head of Flight Operations Control Solutions Business

    Swissair / Atraxis

    • Leitung der Entwicklung und der Implementierung kritischer Lösungen für die Betriebsführung von Fluggesellschaften, die die Effizienz und Zuverlässigkeit steigern (Movement-Control, Flight-Planning, ATC-Slot-Management, etc.). • Erfolgreiche Entwicklung des globalen Lösungs-Geschäfts, einschliesslich des Online-Geschäfts und Ground to Air Diensten (ACARS).

  • 1993 - 1998

    Positionen in IT Beschaffung, Engineering und Management

    UBS AG

    Sektionsleiter E-Mail & Scheduling Competence Center / IT Bestellwesen & Prozess Manager IT Supply-Chain / UNIX System Engineer Elektronische Ablage (ELA) & Portfolio Management

Ausbildung von Markus Riner

  • 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2019

    Blockchain Strategy Programme

    Oxford Saïd Business School

    Understanding blockchain | Blockchain and business | Transfer of value and storage of value | Decentralised apps and smart contracts | Transformative business models | Blockchain frontiers

  • 2005 - 2005

    International Diploma in Management

    University of Cambridge

    International Market Entry Strategies

  • 2004 - 2006

    International Management

    Fachhochschule Bern - PHW English Business Programs

    Entrepreneurship | International Management | Strategic Marketing | Corporate Finance | Economics | Human Resources Management | Project Management | Corporate Governance

  • 2003 - 2004

    International Management

    Fachhochschule Bern - PHW English Business Programs

    Entrepreneurship | International Management | Marketing | Corporate Finance | Economics | Human Resources Management | Project Management

  • 1992 - 1995

    Informationstechnologie

    ABB Technikerschule Baden

    ICT | Analog Technology | Digital Technology | Computer & Controller Hardware Engineering | Software Engineering | Business Economics

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

  • Griechisch

    Grundlagen

Interessen

Cross-Cultural Management | Economics and Politics | Aviation and Spaceflight | EASA PPL(A) licensed Private Pilot

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z