Markus Roggli

Angestellt, Cloud Solution Architect, Swisscom

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produkt Management
Bid Management
Microsoft Azure
Cloud Services
IT-Architektur
PreSales
Outsourcing
ITIL
ISO 20'000
Project Management
ITSM (IT Service Management)
Microsoft Knowhow
Kostenkalkulationen
Consulting
Servicedesign
Service Level Agreement (SLA)
Verrechnung
Datacenter Services
Storage Services
Business Cases
Benchmarks
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Roggli

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Cloud Solution Architect

    Swisscom

    Verantwortlich für Kunden Solutions in der Microsoft Cloud (Azure, Power Apps, M365), AWS oder Swisscom Cloud

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2021 - Sep. 2022

    Product & Partner Manager Cloud Services

    Aveniq AG

    Verantwortlich für Cloud & Datacenter Produkte: Microsoft Azure, Microsoft M365, Power Platform, Private Cloud sowie die strategische Microsoft Partnerschaft

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2015 - Mai 2021

    Product & Bid Manager Cloud Services

    Avectris AG

    Verantwortlich für Cloud & Datacenter Produkte. Sowie Bid-Manager für Neukunden (z.B. Generali Schweiz, SWICA, Swissphone)

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2015

    Service & Product Manager

    Axpo Informatik AG

    Service & Produkt Design und Weiterentwicklung, Profit & Loss Verantwortung bestehender Services, Service Level Agreement's

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2009

    Solution Consultant

    T-Systems Schweiz AG

    Erstellung Service Level Requirements, IT-Architecture und Kostenkalkulation basierend auf RfP für Mittel- und Grosskunden inkl. SLA-Vertragsverhandlungen.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Dez. 2000 - Dez. 2007

    CTO, ICT-Architekt, Projektleiter, Senior System Engineer

    Siemens IT Solutions and Services (SIS)

    ICT-Architekturverantwortlicher, Innovationsmanagement, Projektbegleitung, ITIL Servicemanagement (Problem und Availability Manager)

  • 6 Jahre, Dez. 1994 - Nov. 2000

    ICT und Technologie Verantwortlicher

    HBT-ISOL AG

    Verantwortlich für die gesamte ICT-Infrastruktur (Netzwerk, Server, Clients, ERP) / Lärmschutzmessungen, Konstruktion von Lärmschutz-Lagerungen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Aug. 1989 - Nov. 1994

    Konstrukteur

    Soudronic AG

    Lehre als Konstrukteur plus ein Erfahrungsjahr nach Lehrabschluss

Ausbildung von Markus Roggli

  • 2021 - 2022

    CAS Blockchain

    HSLU Hochschule Luzern

  • 2015 - 2016

    Dipl. Produktmanager SGMI

    SGMI Management Institut St. Gallen

  • 2003 - 2005

    Eidg. dipl. Informatiker

    ipso Bildung

  • 1994 - 1997

    Techniker TS (Konstruktion)

    ABB Technikerschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie
Kollegen
Bücher
Snowboarden & Skifahren
Tischtennis
Fitness
Feuerwehr
Programmieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z