Martin Tekaat

Angestellt, Project Manager, Siemens Industry Software GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Kundenbetreuung
Aerospace Engineering
Aerodynamics
Flugzeugbau
Strömungsmechanik
Leichtbau
Mathematik
Thermodynamik
Maschinenbau
Maschinenelemente
Teamfähigkeit
vielseitig interessiert
kommunikativ
eigenständiges Arbeiten
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
weitreichende IT Kenntnisse
Projektverantwortung
verantwortungsbewusst
zielorientiert
Belastbarkeit
Mobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Tekaat

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Project Manager

    Siemens Industry Software GmbH

    Planung und Realisierung von PLM Projekten bei deutschen Kunden in der Maschinenbaubranche

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2017

    Projektingenieur PLM

    CIMPA PLM Services, a Sopra Steria company

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Eisenhüttenkunde der RWTH Aachen

    Studentische Hilfskraft am Institut für Eisenhüttenkunde der RWTH Aachen. Bereich IT-Service. First- und Second- Level support sämtlicher Mitarbeiter des Instituts bei allen computerbezogenen Fragen und Problemen. Beschaffung, Wartung und Instandhaltung der verschiedenen Systemkomponenten, Hard- und Software.

  • 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2013

    Praktikant

    Lufthansa Technik AG

    Fachpraktikum im Rahmen des Studiums. Aufgabenbereiche: Eigenständige Betreuung verschiedener Projekte an unterschiedlichen Standpunkten des Unternehmens. Koordination und Zusammenarbeit mit vielen Mitarbeitern auch über Standortgrenzen hinaus. Erledigen von täglich anfallenden, kleineren Aufgaben zur Unterstützung der Standortleitung. Flugzeugwartung in Form von Begleiten und Unterstützen des Wartungspersonals auf dem Rollfeld sowie in den Wartungshallen des Betriebs.

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2008 - Nov. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen

    Studentische Hilfskraft am Institut für Kraftfahrwesen der RWTH Aachen. Fachbereich Fahrwerk. Mehrkörpercomputersimulation von Fahrzeugen zur Dynamikanalyse mit ADAMS/Car. Häufiger und intensiver Umgang mit Microsoft Word/Excel/PowerPoint. Verschiedene mechanische De- /Montagearbeiten.

Ausbildung von Martin Tekaat

  • 8 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2014

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Verkehrstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik

  • 1996 - 2005

    Konrad-Duden-Gymnasium Wesel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z