Dipl.-Ing. Mathias Cremer

Angestellt, Hauptabteilungsleiter Bahnbetrieb, Wiener Lokalbahnen GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse der Politik und Verwaltung der Stadt Wi
Vernetztes Denken und Handeln
Management
Networking
Verkehrsplanung
Verkehrstechnik
Verkehrsrecht
wirtschaftliches Denken
lösungsorientiertes Arbeiten
Innovative Lösungen
Notfallmanagement
Lobbying
Projektmanagement
Prozessmanagement
Reisebereitschaft
Eisenbahnbetrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Cremer

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Hauptabteilungsleiter Bahnbetrieb

    Wiener Lokalbahnen GmbH

    Leitung der Hauptabteilung mit den Einheiten Betrieb Badner Bahn (Tramtrain-System Wien - Baden) Leitstelle Badner Bahn (Betriebsleitstelle & Zentralstellwerk) Betrieb Vollbahn (Charterverkehr mit Personen und Güter) Verkehrsleiter Bus gemäß EU-VO 1071/2009 gewerberechtlicher Geschäftsführer Gelegenheitsverkehr Bus

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2021

    Hauptabteilungsleiter Busbetrieb und Kfz-Werkstätte

    Wiener Lokalbahnen GmbH

    Management des Busbetriebs der Wiener Lokalbahnen und der Kfz-Werkstätte Baden Gewerberechtlicher Geschäftsführer Gelegenheitsverkehr Bus Gewerberechtlicher Geschäftsführer Tankstellen Verkehrsleiter gemäß EU-VO 1071/2009

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2014 - März 2019

    Leiter Public Affairs

    Wiener Linien GmbH & CoKG

    Leiter von "Public Affairs - Stadt Wien & Bezirke" (ehm. Büro für Bezirksangelegenheiten). Verantwortlich für die Zusammenarbeit mit den Wiener Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorstehern und Sonderaufgaben in der Zusammenarbeit mit der Stadt Wien (Magistratsdirektion, Stadtratbüros). "Ermöglichen von Unmöglichen" (think out of the box - Lösungen) Verantwortung für ein Team von "Wiener Linien KoordinatorInnen", die das Unternehmen in politischen Kommissionen und Ausschüssen der Bezirke vertreten.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2014

    Assistent der Hauptabteilungsleitung Betriebslenkung & Kundenservice

    Wiener Linien GmbH & Co KG

    Assistent des Hauptabteilungsleiters der Hauptabteilung "Betrieb und Kundendienst" (ab 1.3.2013 Hauptabteilung "Betriebslenkung und Kundenservice")

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2010

    Leiter der Autobusgarage Spetterbrücke

    Wiener Linien GmbH & Co KG

    Manager einer Autobusgarage mit 430 Mitarbeitern (LenkerInnen und Aufsichtsdienst).

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2008 - Aug. 2009

    Projektmanager des Autobusbetriebs

    Wiener Linien GmbH & Co KG

    Strategische Projekte des Busbetriebs

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2007

    Angebotsplaner

    Wiener Linien GmbH & Co KG

    Prüfen der Kundennachfrage im öffentlichen Verkehr Planen von Intervallen und Anschlüssen Betreuen von Großkunden (Firmen, Schulen) Linienkonzeption Organisation und Durchführung von Sonderverkehren im Zuge von Großveranstaltungen Mitwirken an div. Arbeitsgruppen (intern sowie mit der Stadt Wien)

  • 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2005

    Angebotsplaner

    Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich

    Entwicklung neuer Buslinien in der Region Zürich Detailplanung von Stationen Fahrplangestaltung Kundenbefragung (Mitarbeit, Auswertung, Präsentation)

  • 9 Monate, Nov. 2003 - Juli 2004

    Mitarbeiter

    FH JOANNEUM GmbH

    Betreuung der Stundiengangshomepage Organistation von Veranstaltungen

  • 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2003

    Praktikant der Angebotsplanung

    Wiener Linien GmbH & Co KG

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2002 - Aug. 2003

    Bürohilfe

    KIKA

    Büroablage Programmierungen im VBA-Excel div. Aufgaben der Buchhaltung Betreuer in der Kundeninformation Aushilfe in der Telefonzentrale

  • 1 Jahr, Okt. 2000 - Sep. 2001

    Zivildiener

    Arbeiter Samariter Bund

    Zivildiener mit 96-stündiger Sanitätsausbildung Okt - Dez auf dem Sanitätsfahrzeug (Krankentransporte) Jan - Sept auf dem Rettungsfahrzeug (Unfälle, Notfälle)

  • 10 Monate, Jan. 1999 - Okt. 1999

    Buchhalter

    Alexejew Design

    Buchhaltung mit Einnahmen- und Ausgabenrechnung, Lohnverrechnung und Jahresabschluss.

Ausbildung von Mathias Cremer

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2005

    Infrastrukturwirtschaft / Urban technologies

    FH JOANNEUM

    Verkehr und Telekommunikation sowie Energie und Umwelttechnologien Abschluss mit Auszeichnung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Verkehrswissenschaft
Management (und -theorien)
Politik
Verwaltungsabläufe
Technik
Neue Medien
Usability
Zukunftsforschung
Wirtschaftstheorien
Scenariotechniken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z