Mathias Liebold

Angestellt, Development Manager, SAP

Walldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Java
Android
AJAX
Apps
Cloud
CSS3
Datenbankdesign
Git
Hibernate
HTML5
iOS
J2EE
JavaScript
jQuery
JSON
JSP
Mobile Apps
MySQL
Projektleitung
REST
SaaS
Softwareentwicklung
Spring
SQL
UML
Webservices
Webtechnologien
XML
ZK

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Liebold

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Development Manager

    SAP

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2018 - Aug. 2020

    Senior Software Engineer

    SAP

    Abteilung: IoT | Aufgaben: Implementierung von Microservices für SAPs IoT Suite. | Technologien: REST-webservices, Java, SAP HANA, Spring Boot, Spring AOP

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2018

    Senior Software Engineer

    medpex Versandapotheke / Comventure GmbH

    Analyse, Konzeption und Weiterentwicklung einer E-Commerce-Plattform basierend auf der Hybris Commerce Suite, Webentwicklung (CSS3, HTML5, Git, Java, Java EE, JavaScript, jQuery), Core-Entwicklung (SAP Hybris, Apache CXF, Webservices), Qualitätssicherung, Scrum

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Leiter Softwareentwicklung

    Service Innovation Group / Mobile Collaboration GmbH

    Auftrags- und Produktentwicklung | Strategische- und technologische Planung | Teamleitung | Projektleitung | Prozessanalysen und Beratung beim Kunden | Entwicklung von Java-basierten Webapplikationen. Technologien: Java, SQL, MaxDB / SAP-DB, XML, zk (zkoss.org), Hibernate, Spring, MVC-Konzept | Entwicklung von Android Apps. | derzeit 17 betreute Anwendungen mit täglich rund 12.000 registrierten Nutzern in 9 Ländern

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Principal Software Engineer

    Service Innovation Group / Mobile Collaboration GmbH

    Teamleitung (4-6 Mitarbeiter) | Projektleitung (europäische Kunden) | Prozess- und Workflowanalysen sowie Beratung beim Kunden | Entwicklung von Java-basierten Webapplikationen. Technologien: Java, SQL, MaxDB / SAP-DB, XML, zk (zkoss.org), Hibernate, Spring, MVC-Konzept | Entwicklung von Android Apps.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2011

    Software Engineer

    Service Innovation Group / Mobile Collaboration GmbH

    Entwicklung von Java-basierten Webapplikationen. | Mitarbeit bei der Entwicklung und Einführung eines neuen Webapplikations-frameworks. | Prozess- und Workflow-analysen sowie Beratung beim Kunden Technologien: Java, SQL, MaxDB / SAP-DB, XML, HTML, CSS, AJAX, zk (zkoss.org), Hibernate, Spring, MVC-Konzept

  • 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008

    Student / Software Engineer

    SAP Research, CEC Karlsruhe

    Entwicklung eins Tools zur Evaluierung der Performance von Datenbankabfragen unter Verwendung verschieden komplexer Datenmodelle mit dem Ziel Kontextabhängigkeit in die Prozessmodellierung aufzunehmen.; Technik: Java, Swing, MySQL

  • 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2008

    Student / Software Engineer

    SAP Research, CEC Karlsruhe

    Erweiterung einer Software zur Modellierung von Geschäftsprozessen in der öffentlichen Verwaltung mit generierten Vorschlägen auf semantischer Grundlage. Diplomarbeit; Technik: Java, JavaScript, HTML, CSS, HQL, JSP, Ajax, DWR, Hibernate, Spring, HSQLDB, Eclipse

  • 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2008

    Student / Software Engineer

    SAP Research, CEC Karlsruhe

    Erarbeitung eines konzeptionellen Vorschlags für die Weiterentwicklung einer Software mit Hilfe von semantischen Technologien.

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Student / Software Engineer

    SAP Research, Abteilung: PMO

    Entwicklung eines Add-Ons für die SAP InnovationSutie (jetzt PMO-Suite) zur Kostenkalkulation öffentlich geförderter Forschungsprojekte; Technik: PHP, JavaScript, HTML, CSS, MVC-Konzept, Eclipse

  • 3 Monate, Jan. 2007 - März 2007

    Student / Software Engineer

    SAP Labs Montreal Canada, Abteilung: CRM

    Erweitern der Marketing Planner und Account Planner Applikationen von CRM 5.2 mit umfangreicher Unittestfähigkeit durch Erstellen einer Testlandschaft zum Test verschiedener Schichten; Technik: ABAPOO

  • 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2006

    Student / Software Engineer

    SAP AG, Abteilung: ERP Operations [MM]

    Analysieren, Planen, Implementieren und Testen von ABAP Unit Tests, sowie Konzepterstellung; Technik: ABAPOO

  • 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2005

    Student / Software Engineer

    SAP AG, Abteilung: BSG M DA SC Execution Warehouse

    Prototypentwicklung zur Anbindung einer SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) an EWM (Extended Warehouse Management) im SCM 5.0; Technik: Java, ABAP, Eclipse

Ausbildung von Mathias Liebold

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Angewandte Informatik

    Duale Hochschule Karlsruhe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Basketball
Karate

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z