Dr. Matthias Borrmann

Angestellt, Leiter Personalplanung, Personalsteuerung und HR-Analysen, Deutsche Bahn AG

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Human Resources (HR)
Transformation
Reorganisation
HR-Controlling
Personalplanung
Krisenmanagement
Strategieentwicklung
Organisationsentwicklung
Change Management
Führung
Business Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Borrmann

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Leiter Personalplanung, Personalsteuerung und HR-Analysen

    Deutsche Bahn AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019

    Partner und Interimsmanager (Strategie, Reorganisation, Umsetzung, Führung, HR)

    DB Management Consulting - Deutsche Bahn AG

    Verantwortung von Programmen und Projekten mit den Schwerpunkten: Strategie, Reorganisation, Umsetzungs- und Veränderungsmanagement, Führung und HR - Interimsmanagement und Coaching

  • 10 Monate, März 2018 - Dez. 2018

    Geschäftsführer (interim für Reorganisation/Betriebsstilllegung sowie HR)

    InnoZ GmbH - Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel

    Gesamtverantwortung für die Reorganisation bzw. Betriebsstilllegung sowie HR

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2018

    Leiter HR Norddeutschland

    DB Netz AG - Norddeutschland

    Leiter des Personalmanagements (gesamte Personal-Wertschöpfungskette) in der DB Netz AG für Norddeutschland und damit Mitglied des obersten Leitungsteams in Norddeutschland

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2015

    Leiter Personal- und Führungskräfteentwicklung

    DB ProjektBau GmbH

    Leiter des Bereichs "Personal- und Führungskräfteentwicklung" in der Zentrale der ProjektBau GmbH (ca. 4.800 MA).

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2012 - Sep. 2014

    Leiter Reorganisation und Leiter eines Verkehrsbetriebes (interim)

    DB Regio AG - Region Nord

    Steuerung einer Reorganisation: Entwicklung einer neuen Aufbau- und Ablauforganisation mit einer wesentlichen Stellenreduktion (Eliminierung einer Organisationsebene und Zusammenführung von BU) - Verhandlung des Interessenausgleichs - Konzeption und Umsetzung des Change Managements - Steuerung der Umsetzung. Zeitgleich Leitung eines Verkehrsbetriebes: Verantwortung für die kaufmännischen Ressorts HR, Marketing und Finanzen: 600 Mitarbeiter 11 Mio. Zug-km p.a.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2010 - Nov. 2012

    Leiter Geschäftsentwicklung

    DB Regio AG - Region Nord

    Aufbau und Führung einer neuen Abteilung mit folgendem Verantwortungsbereich: Geschäftsentwicklung und Projekt-Management - Interne Kommunikation - Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) - Integriertes Managementsystem (iMS) - Qualitätsberichtslegung - Security - Steuerung Unternehmerpflichten

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2006 - Juni 2010

    Projektmanager - Projektleiter

    DB Management Consulting, Deutsche Bahn AG

    Leitung von Programmen und Projekten für das Management der DB AG mit den Schwerpunkten General Management und Marketing - Verantwortung im abteilungsinternen Prozess „Personal“: Recruitment und Bewerberauswahl

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2004 - Jan. 2006

    Erlösmanager

    Berliner Verkehrsbetriebe BVG

    Konzeption, Kalkulation und Umsetzung von allgemeinen Tarifmaßnahmen (inkl. Begleitung der Abstimmungs- und Kommunikationsprozesse) - Projektleitung für die Entwicklung und Umsetzung eines Kundenwert orientierten Marketingansatzes - Konzeption und Kalkulation eines tariflichen Sozialangebotes sowie Projektleitung für die gutachterlichen Nachkalkulation (inkl. Marktforschung) - Steuerung der Entwicklung eines Tarifsimulationstools

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2002 - Mai 2004

    Projektleiter

    BPV Consult GmbH - Gesellschaft für Beratung und Projektmanagement im Verkehr

    Leitung von verkehrlichen Beratungsprojekten für die öffentliche Hand

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1998 - Juni 2002

    Wissenschaftlicher Projektleiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster

    Konzeption und Bearbeitung von verkehrlichen Projekten (Auftragsforschung und Politikberatung) - Lehrtätigkeit (allgemeine Volkswirtschaftslehre und Mobilität)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1990 - Jan. 1993

    Industriekaufmann (Ausbildung)

    Stadtwerke Braunschweig GmbH

    Ausbildung zum Industriekaufmann

  • Partner und Interimsmanager (Strategie, Reorganisation, Umsetzung, Führung, HR)

    Deutsche Bahn AG

    Verantwortung von Programmen und Projekten mit den Schwerpunkten: Strategie, Reorganisation, Umsetzungs- und Veränderungsmanagement, Führung und HR - Interimsmanagement und Coaching

Ausbildung von Matthias Borrmann

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2013

    Business Coaching

    Coaching-Akademie

  • 4 Jahre, Juni 1998 - Mai 2002

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Münster

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 1998

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Münster

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1993 - Sep. 1995

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Oldenburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z