Max Beck

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Junior Product Manager, Wanzl GmbH & Co. KGaA

Abschluss: Master of Engineering, Technische Hochschule Ingolstadt

Krumbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

RFID
Schwachstellenanalyse
SPC
Qualitätsmanagement
Projektassistenz
HTML5
Java
Digitalisierung
Industrie 4.0
ISO/TS 16949
ISO 9001
VDA 6.3
VDA 6.7
3D-Druck
Projektmanagement
Produktmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Max Beck

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Junior Product Manager

    Wanzl GmbH & Co. KGaA

    - Abwicklung und Begleitung von Projekten im After Sales Service, inbesondere im Bereich 24/7-Shopformate - Aufbau und Verwaltung von Servicepartnernetzwerken - Definition von Anforderungen & Kriterien für Servicepartner - Verwaltung und Erstellung eines Vertragswesen für Servicepartner

  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    Masterarbeit im Bereich RFID

    Bosch Gruppe

    - Thema: „Evaluierung eines RFID-Gateway-Systems für Positionserkennung“ - Testen der Lokalisierung und innerbetrieblichen Verbuchung von Fertigungsmaterial im Lagerbereich durch RFID-System mit integrierter Positionsbestimmung - Durchführen unterschiedlicher Testreihen zur Ermittlung, inwiefern Anforderungen aus dem Anwendungsfall durch vorgestelltes System erfüllt werden können

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Praktikum im Bereich Logistik

    Bosch Gruppe

    - Unterstützung bei Projekten zur Einführung von Radio Frequency Identification (RFID) im Werk Ansbach-Brodswinden - Mitwirkung bei der Auswahl geeigneter RFID-Hardware & -Software für ausgewählte Anwendungsfälle - Vorbereitung, Durchführung und Auswertung praktischer Testreihen im Rahmen des Vergleichs unterschiedlicher RFID-Gate-Varianten beim Verladeprozess

  • 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018

    Praktikum im Bereich Fertigungsplanung

    AUDI AG

    - Unterstützung und Mitwirkung innerhalb der digitalen Transformation im Bereich der Fertigungsplanung - Unterstützung beim Aufbau und Umsetzung des digitalen Planungsassistenten (dpa) in der Fertigungsplanung - Mitwirkung beim Forschungsprojekt „Künstliche Intelligenz in der Montage“

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Bachelorarbeit im Bereich Qualität

    Wieland-Werke AG

    - Thema: „Konzept zum Nachweis der Prozessfähigkeit bei Einzelauftragsfertigung“ - Aufstellen qualitativer Anforderungen an die Prozessfähigkeit im Produktionsprozess anhand relevanter Normen und Richtlinien - Schwachstellenanalyse der Prozesskette, Aufstellung und Bewertung verschiedener Lösungsmethoden und exemplarische Durchführung praktischer Versuche

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Praktikum im Bereich Forschung & Entwicklung

    Wieland-Werke AG

    - Wettbewerbsanalyse im Bereich 3D-Druck, Kühlkörper und Metallfedern - Entwickeln geeigneter Suchalgorithmen - Analyse und Vergleich anderer bibliografischer Analysetools mit der Software „mapegy“

Ausbildung von Max Beck

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2017 - Okt. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Duales Studium - Betreuendes Unternehmen: Robert Bosch GmbH, Ansbach Schwerpunkte: Digitalisierung und Industrie 4.0 Zusätzlich: Zertifikatsstudium „Entrepreneurship und Unternehmertum“

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

    Schwerpunkte: Energietechnik und Produktmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Radio Frequency Identification (RFID)
Digitalisierung
Industrie 4.0
Astronomie
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z