Maxim Lebold

Angestellt, Junior IT-Projektleiter Connected Car, AUDI AG

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
hohes Engagement
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Innovatives Denken
analytisches Denken
Kreativität
innovative Ideen
Anpassungsfähigkeit
viel Interesse gegenüber neuen Technologien
Pünktlichkeit
.NET
WPF
Java
Android
C#
XML
Visual Objects
SQL Datenbanksysteme
UML
Entwicklung für mobile Endgeräte
Webapplikationen
Objective-C
HTML
HTML5
Webdesign
CSS
JavaScript
jQuery Mobile
Responsive Design
PHP
MySQL
Client-Server Applikationen
SQL
Cross-Plattform Entwicklung
Xamarin
MVC
MVVM
iOS-Development
UX/UI Design
Projektmanagement
Projektentwicklung
Windows Mobile
Microsoft Universal App
UWP
EPK
Geschäftsprozesse
Human Machine Interface
Design Thinking
HMI
Geduld
Software Engineering
Scrum
Agile Softwareentwicklung
Enterprise Collaboration
Enterprise 2.0
Social Media
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Maxim Lebold

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Lehrbeauftragter

    Technische Hochschule Ingolstadt
  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Junior IT-Projektleiter Connected Car

    AUDI AG
  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2018

    Softwareentwickler u. Teamleiter im Bereich M-Government

    adKOMM Software GmbH & Co. KG

    • Entwicklung von mobilen Lösungen (Smartphone, Tablet etc.) für den kommunalen Alltag im Bereich M-Government mit Leitung eines kleinen Entwicklerteams • Zusätzlich Ausbildungsleiter für Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung im Unternehmen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2015

    Softwareentwickler - C#, Xamarin, Visual Objects (geringfügige Beschäftigung)

    adKOMM Software GmbH & Co. KG

    • Neuentwicklung einer nativen iOS-App mit Hilfe von Xamarin • Portierung einer bestehenden, veröffentlichten und nativen Android-App nach Xamarin • Implementierung eines Xamarin-Frameworks für aktuelle und zukünftige Apps

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2014

    Softwareentwickler - Visual Objects, .NET, Java

    adKOMM Software GmbH & Co. KG

    • Entwicklung von Individual- wie auch Branchensoftware für Kunden im kommunalen Bereich • Planung/Implementierung von Software auf mobilen Endgeräten wie Laptop, Tablet und Smartphone für Kommunen in Deutschland (M-Government sowie E-Government) • Spezialisierung auf Entwicklung für das mobile Betriebssystem Android (nativ) sowie mittels Xamarin für iOS

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2013

    Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

    adKOMM Software GmbH & Co. KG

    Inhalte waren die Projektplanung, Implementierung sowie Einführung von komplexen Softwareprodukten im kommunalen Bereich. Ständige Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios (Features) und Fehlerbehebung im Third-Level-Support waren wichtige Aufgabenstellungen. Thema der Abschlussarbeit: "Entwicklung eines Softwaresytems zur Kommunikation zwischen Bürgern und Kommunen" Ausbildung mit der Gesamtnote "sehr gut" abgeschlossen.

Ausbildung von Maxim Lebold

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2018

    Wirtschaftsinformatik

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Schwerpunkt: Entwicklung von Enterprise Applikationen

  • 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2015

    Technische Fachrichtung

    Berufliche Oberschule Ingolstadt (BOS)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    -

Interessen

Joggen/Sport
Reisen
Musik
Lesen
Automotive
Automobil
Kochen
Luftfahrt
Digitalisierung als Impuls der heutigen Zeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z