Maximilian Loerchner

Bis 2020, Duty Manager Sort, DHL Hub Leipzig GmbH

Schkeuditz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnelligkeit
Verantwortungsbewusstsein
Handeln
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Kompetenz
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Loerchner

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Executive Assistant to Vice President Operations

    DHL HUB Leipzig GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2020

    Duty Manager Sort

    DHL Hub Leipzig GmbH

    Ich sorge für den reibungslosen Schichtablauf im Warehouse und aller damit verbundenen Prozesse. Ich verantworte die Planung, Implementierung, Überwachung und Optimierung der Arbeitsprozesse. Als Führungskraft, Teamleiter(in), Planer(in) und Motivator(in) steuere und lenke ich meine Mitarbeiter, koordiniere den Personaleinsatz und die Bedarfsplanung.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2015

    Teamleiter Operations / Supervisor Sort

    DHL Hub Leipzig GmbH

    Unterstützung des Operations-Management bei der Koordination und Steuerung der operativen Prozesse im Warehouse. Teamleitung von bis zu 25 Mitarbeitern (m/w) Verantwortung für die zeit- und qualitätsgerechte Sortierung des geplanten Sendungsvolumens in einem Teil des Sort-Bereiches. Organisation der Prozesse sowie Führung und Entwicklung der unterstellten Mitarbeiter (m/w)

  • 3 Monate, März 2014 - Mai 2014

    Bezirksleiter

    ALDI GmbH & Co. KG

    Aufgabengebiet: Führung von 6 Verkaufsstellen, Sicherstellung der korrekten Abrechnung, Kontrollaufgaben sowie Inventurdurchführung

  • 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2014

    Bezirksleiter-Anwärter

    ALDI GmbH & Co. KG

    Filialzeit. Aufgabengebiet: Selbstständige Führung einer Filiale mit 6 Mitarbeitern, Warenbestellungen, Warenpräsentation, Abrechnungen sowie Qualitätskontrollen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2013

    Abteilungsleitender Lagerist

    ALDI GmbH & Co. Beucha KG

    Abteilungsleitung Logistik: Planung, Neuordnung und Umsetzung der Lagerordnung im Kühlhauslager sowie im Trockensortiment. Vertretung der Abteilungsleiter Warenannahme, Sammellager und Fuhrpark, sowie weitere Projekte im Bereich Controlling / Kennzahlensteuerung zur Unterstützung des Leiters des Zentrallagers (LZ)

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Sachverständiger für Transportschäden

    Battermann & Tillery GmbH

    Tätig in den Bereichen: Schadensaufnahme und Dokumentation, Schadenursachenanalyse/ Prozessanalyse, Einleitung von schadensmindernden Maßnahmen, Kalkulation von Schadenshöhen, Rest- und Zeitwertermittlungen, Be- und Entladekontrollen, Berechnung von Ladungssicherungsmaßnahmen, Qualitätskontrollen im Lebensmittelbereich

  • 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010

    Studentischer Mitarbeiter

    Institut für Logistikrecht und Riskmanagement der HS Bremerhaven

    Als Projektmitarbeiter „Umweltinnovationen 2010“ verantwortlich für: Die Erstellung der Projektskizze und -beschreibung, die Planung des zeitlichen Ablaufes, Determinierung des Kostenbudgets

  • 8 Jahre, Juni 2002 - Mai 2010

    Büroassistent

    Nehlsen GmbH & Co. KG

    Nebentätigkeit in wechselnden Geschäftsbereichen Beschäftigt als Disponent, Bürokraft und Müllwerker in den Bereichen Betrieb und Verwaltung mit den Aufgabenbereichen: Erstellung der Tourenpläne, Auftragsnachbearbeitung, Betreuung von Rückmeldungen

  • 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008

    Studienbegleitendes Praktikum

    Nehlsen GmbH & Co. KG

    Tätig im Bereich Zentraldisposition, Assistenz des Logistikleiters und Mitarbeiterschulung mit den Aufgabenbereichen: Leistungsdatenanalyse und Datenaufbereitung, Überprüfung und Reorganisation der gewerblichen Umleertouren, Einführung und Unterstützung bei der Einführung neuer EDV

  • 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005

    Praktikant

    Kühne + Nagel (AG & Co.) KG

    Als Praktikant im Bereich Seefracht Export involviert in die Aufgabenbereiche: Zollabwicklung, Dokumentenerstellung, Abfertigung der Container (B/L FCL), Erstellung von Gefahrgutdokumenten

Ausbildung von Maximilian Loerchner

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2010

    Transportwesen / Logistik

    Hochschule Bremerhaven

    Abschlussarbeit mit dem Thema: Wettbewerbsvorteil Grüne Logistik – Entwicklung und Kontrolle ökologischer Key Performance Indicators in der Logistik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Kochen
American Football
Ökothriller
Windsurfen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z