Michael D'Erme

Angestellt, Werkleiter, Kettler Alu-Rad GmbH

Rilchingen-Hanweiler, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
COO
Werkleitung
Unternehmensführung
Operations Manager
Fertigungsleitung
Supply chain management
Internationale Erfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Kapazitätsplanung
Produktionsplanung
Fertigungsplanung
Ressourcenplanung
Betriebsmittelplanung
Werksplanung
Lean Production
Lean Management
Shop Floor Management
Six Sigma
EMS
SMT
OEE
5S
Low cost automation
Kaizen
KVP
Continuous Improvement
REFA
MTM
Montagetechnik
Zerspanende Bearbeitung
Elektronikfertigung
Großserie
Kleinserie
Prototypenbau
Teamarbeit
Mitarbeiterentwicklung
Change Management
Organisationsentwicklung
EFQM
Automotive
Qualitätsmanagement
Produktentstehenungsprozess
Traceability
Industrial Engineering
Arbeitszeitmodelle
Sondermaschinenbau
Betriebsmittelkonstruktion
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Hands-on-Mentalität
Budgetplanung
Umweltmanagement
Arbeitssicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Michael D'Erme

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Werkleiter

    Kettler Alu-Rad GmbH

    Werkleiter Struktur: 2 Werke • Führung des Werksbereichs mit den Funktionen Produktion, Logistik, Manufacturing Engineering • Industrialisierung und Ramp up neuer Produktgenerationen • Industrialisierung und Ramp up der neuen Giga Factory • Optimierung aller Prozesse und Abläufe • Konsequente Digitalisierung (MES) und Automatisierung der Prozesse • Sicherstellung der Produktqualität

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Werkleiter

    Kettler Alu-Rad GmbH
  • 3 Jahre, Juni 2017 - Mai 2020

    Werkleiter / COO

    BMZ Karlstein GmbH

    Werkleiter (COO), Prokurist Struktur: 6 Abteilungen, MA: 650 • Führung des Werksbereichs mit den Funktionen Produktion, Supply Chain, Logistik, Lean Management, Industrial Engineering und Facility Management • Optimierung aller Prozesse und Abläufe • Konsequente Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse • Sicherstellung der Produktqualität • Aktive Steuerung und Optimierung der gesamten Supply Chain

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2017

    Geschäftsführer

    Neways Neunkirchen GmbH

    Eigenverantwortliche strategische und operative Führung der Gesellschaft mit 220 Mitarbeitern. Verantwortung für das Erreichen der quantitativen und qualitativen Unternehmensziele. Führung des Managementteams mit den Bereichen Vertrieb, Operations, HR, Finance/Controlling und Engineering

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2015

    Operations Manager

    Neways Neunkirchen GmbH

    Operation Manager Struktur: 3 Abteilungen, MA: 120 • Leitung, Weiterentwicklung und Steuerung des gesamten Operations-Bereiches am Standort • Planung und Ausführung der Produktion, der Instandhaltung und der Prozessentwicklung im 21-Schichtmodell • Planung und Durchführung von Verbesserungsprojekten zur Produktivitätssteigerung • Mitarbeiterweiterentwicklung auf Grundlage der demographischen Entwicklung und technologischer Entwicklungen

  • 2 Jahre, Juli 2010 - Juni 2012

    Fertigungsleiter

    Neways Neunkirchen GmbH

    Leitung der Produktion (100 MA), der Instandhaltung und der Prozessentwicklung am Standort

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Abteilungsleiter Industrial Engineering & Sondermaschinenkonstruktion

    Robert Bosch GmbH

    Konstruktion von Montagelinien und Betriebsmitteln für den Standort und im internationalen Fertigungsverbund Durchführung der Arbeits- und Zeitwirtschaft für alle Fertigungsbereiche am Standort und Mitwirkung bei Verbesserungsprojekten Produktdokumentation der Erzeugnisse incl. Änderungswesen im internationalen Fertigungsverbund

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2003 - Aug. 2007

    Fertigungsgruppenleiter Musterbau

    Robert Bosch GmbH

    Gruppenleiter der Fertigungsplanung im Musterbau. Neugestaltung des Musterbaus auf einer Produktionsfläche von 4000qm bzgl. Technik und Wertstrom Planung von 7 Neuerzeugnissen im SE-Team

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2003

    Fertigungsgruppenleiter Reihenpumpe

    Robert Bosch GmbH

    Fertigungsplanung und -ausführung in der Teilefertigung der Reihenpumpe Strukturanpassung und Verlagerung zweier Erzeugnisse in den internationalen Fertigungsverbund nach Brasilien und Frankreich

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1999 - Sep. 2000

    Leiter kontinuierliche Verbesserung am Standort

    Robert Bosch GmbH

    Moderatorenausbildung Fertigungsanalyse, Moderation 5S Workshops, Lernstattmoderatorenausbildung, betriebliches Vorschlagswesen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 1997 - Juni 1999

    Mitarbeiter KVP-Team

    Robert Bosch GmbH

    Moderation von Workshops zum Thema Fertigungsanalyse am Standort in verschiedenen Fertigungsbereichen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 1994 - Apr. 1997

    Fertigungsplaner

    Robert Bosch GmbH

    Fertigungsplanung in der Teilefertigung im Erzeugnis Verteilereinspritzpumpe

Ausbildung von Michael D'Erme

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1994

    Maschinenbau

    Fachhochschule Kaiserslautern

    Ingenieurinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z