Dr. Michael Hagedorn

Angestellt, Geschäftsführer, Verband der Deutschen Federnindustrie e.V. (VDFI)

Solingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Kompetenz
Führungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Geschäftsführung
Automobilindustrie
Stahlwerkstoffe
Internationales Projektmanagement
Investitionsplanung
Zerspanung
Umformtechnik
Urformtechnik
Fügetechnik
interdisziplinäres Denken
Strategie
Strategische Planung
Prozessentwicklung
Prozessoptimierung
Metallverarbeitung
Führungserfahrung
Analysefähigkeit
Abstraktionsvermögen
Supply chain management
Produktallokation
KPI-Definition
KPI-Entwicklung
Automotive
Entscheidungsfähigkeit
Umsetzungsstärke
R&D
Qualitätsmanagement
Restrukturierung
Kapazitätsplanung
Harmonisierung
Standardisierung
Russland
Neuplanung von Werken
hohe Kreativität im Bereich Marketing
Change Management
technologische und wirtschaftliche Betrachtungen
Anarbeitung
Subcontracting
Einkauf technischer Dienstleistungen
Lieferantenqualifizierung
Getriebewellen
Nockenwellen
Planung von Investitionsvorhaben
Stahl

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Hagedorn

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    General Secretary

    European Spring Federation (ESF)

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Geschäftsführer

    Verband der Draht- und Kabelmaschinenhersteller

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Geschäftsführer

    Verband der Deutschen Federnindustrie e.V. (VDFI)

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Senior Executive Performance Manager

    METZTEC Performance & Improvement Management

    Agiles Projektmanagement zur systematischen Generierung, Entwicklung und inkrementellen Umsetzung von Optimierungen an Produkten und Prozessen in der industriellen Entwicklung und Produktion

  • 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018

    Leiter Sonderprojekte, Neubauabteilung

    HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH

    Projektierung und Umsetzung von Investitionen im Rahmen der Neuzustellung des Hochofen A; Neubau der Granulieranlage; Entwicklung eines Systems zur Entstaubung und Entfeuchtung der Kokslogistik

  • 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017

    Leiter Technische Planung und Investitionen

    Salzgitter Mannesmnann Precision

    Harmonisierung/Standardisierung durch werksübergreifende Prozessentwicklung; Kapazitäts- und Belegungsplanung für alle Werke gem. Vertriebs- und Werksentwicklung; Initiierung von Investitionsprojekten; Vormaterialversorgung mit nahtlosen Rohren/Supply Chain

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2017

    Geschäftsführer Technik / COO

    Salzgitter Mannesmann Precision

    12 Werke/Abteilungen (QM, R&D, Technische Planung) an 9 Standorten mit ca. 2.000 Mitarbeitern in D, F, NL und Mex; Umsatz ca. 450 Mio. €; Budget: 15-50 Mio. €; Optimierung von Auslastung und Produktion; Aufbau eines zentralen Auftragsmanagements im Zuge der Neuausrichtung der SMP (Schnittstelle zwischen Vertrieb und Produktion); Reduzierung der Reklamationsquote in Mex innerhalb von 3 Monaten um 90%; zweiter Kapazitätsausbau zur Begleitung des Wachstums der mexikanischen Automobilindustrie

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015

    Lean Manager

    Salzgitter Mannesmann Precision

    Gruppenweit verantwortlicher Lean Manager für die Einführung und Umsetzung von Lean Production über alle Standorte; Evaluation aller Standorte, Definition und Umsetzung von Schulungsprogrammen, Auswahl der Lean Koordinatoren, Durchführung von Workshops; 5S, TPM, SMED, Wertstromanalyse, Shopfloor Management; Transparenz und systematische Mitarbeiterführung durch ein weltweit einheitliches Visual Management System

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015

    Leiter Technische Planung und Investitionen

    Salzgitter Mannesmann Precision

    Harmonisierung/Standardisierung durch werksübergreifende Prozessentwicklung; Produktallokation: strategische Neuausrichtung der Werke in D und F; Kapazitäts- und Belegungsplanung für alle Werke gem. Vertriebs- und Werksentwicklung; Neuplanung (Russland, USA) und strategische Weiterentwicklung der Werke; Initiierung von Investitionsprojekten; Erster Kapazitätsausbau Mexiko: Anlagentranfer aus F und D zur Kapazitätsteigerung um 60%; Vormaterialversorgung mit nahtlosen Rohren/Supply Chain;

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2012

    Technische Planung / Investitionen

    Salzgitter Mannesmann Precision

    Betreuung von Investitionsprozessen mit Erstellung von Investitionsanträgen für alle Gesellschaften

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2006 - Apr. 2011

    Produktentwickler / Technischer Kundenberater

    Salzgitter Mannesmann Präzisrohr

    Produktentwicklung im Bereich Präzisrohre für die Automobilindustrie; Produktschwerpunkte: Antriebswellen, Nockenwellen, Kardanwellen, Stabilisatoren, Getriebewellen und Crashrelevante Bauteile wie Überrollbügel, Türverstärker und Crashrohre ; Werkstoff- und Prozessentwicklung; Zusätzlich zuständig für die Beratung bei der Weiterverarbeitung der Rohre beim Kunden (Zerspanen, Umformen, Fügen); Zuständig für die Kontakte zu Forschungsinstituten und Hochschulen;

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juni 2000 - März 2006

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Institut für Spanende Fertigung, Universität Dortmund

    Abschluss Promotion zum Dr.-Ing.; Arbeitsgebiete: Zerspanung: Tiefbohren, Reiben, Bohrungsfeinbearbeitung, Umformtechnik: Fügen gebauter Nockenwellen und Getriebewellen durch Einwalzen

Ausbildung von Michael Hagedorn

  • Bis heute

    Maschinenbau

    Universität Dortmund

    Produktionstechnik, Logistik, Spanende Fertigung, Umformtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Marketing
Nachwuchsförderung
Öffentlichkeitsarbeit
Sport (Fußball
Badminton)
Lesen
Kochen
Geocaching
Lean Production

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z