Michael Mann

Mediator & Coach & Führungskraft

Beamtet, Leiter Finanzen / Innerer Dienst, Luftfahrt-Bundesamt

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

coachende Führung
Mediator
Systemisches Coaching
Führungskraft
Management
Controlling
Projektmanagement
Verwaltung
Finanzbuchhaltung
Beschaffung
Wirtschaftswissenschaften
Finanzielle Führung
Empathie
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Mann

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Zertifizierter Mediator und Konfliktberater (IMB)

    -

    Vorausschauend und emphatisch denken, effektiv und souverän steuern, eloquent und konstruktiv kommunizieren, eigenständig und selbstverantwortlich Vermittlungs- und Mediationsverfahren leiten.

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Leiter Finanzen / Innerer Dienst

    Luftfahrt-Bundesamt

    Beauftragter für den Haushalt (seit 01.11.2018). Abwesenheitsvertreter des Abteilungsleiters (seit Juni 2019). Referatsleitung mit den Aufgaben: Internes und externes Rechnungswesen, kaufmännische und kameralistische Buchführung, Politikberatung, Innerer Dienst inkl. Vergabestelle und Gebäudemanagement . PL Gesamtunterbringung LBA (Bau- und Infrastrukturbeauftragter). BEM-Koordinator.

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Systemischer Coach (SG) / Systemischer Business Coach

    -

    Personenspezifische und organisationsbezogene Beratung. Coaching von Führung, Konfliktmanagement (Coaching von Konflikten). Zertifikat Systemische Gesellschaft (SG) Ehrenamtliche Tätigkeit bei www.berater-helfen.de.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2018 - Mai 2020

    Leiter Haushaltswesen, Steuerungsunterstützung und Kostenangelegenheiten; BfdH

    Luftfahrt-Bundesamt

    Beauftragter für den Haushalt (seit 01.11.2018). Abwesenheitsvertreter des Abteilungsleiters (seit Juni 2019). Referatsleitung mit den Aufgaben: Aufstellung, Ausführung, Abschluss und Rechnungslegung des Bundeshaushalts, Haushalts-, Kassen-, Rechnungswesen, Forderungsmanagement, Steuerwesen, Zahlungssicherheit, Projektleitung e-Rechnung, Politikberatung, Controlling, KLR, Gebührenkalkulation, Informationsversorgung und Unterstützung der für das Controlling zuständigen Führungskräfte.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2018

    Projektmanager Org.-Entwicklung, Interne Kommunikation und Wissensmanagement

    Paul-Ehrlich-Institut

    Außenwahrnehmung verbessern durch Geschäftsprozessmanagement. Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen bei der Eingabe in einem Informationssystem für Kunden des Instituts. Aufbau eines Mitarbeiterportals, Chefredakteur im ON2

  • 12 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2017

    Leiter Haushaltswesen, Finanzen und Beschaffung, stv. AL Verwaltung, stv. BfdH

    Paul-Ehrlich-Institut

    Referatsleiter Z2 „Haushalt“ (18 MA); Aufstellung, Ausführung, Abschluss und Rechnungslegung des Bundeshaushalts; Haushalts-, Kassen-, Rechnungswesen, Fördermittel-, Steuer- und Zollwesen, Anlagenbuchhaltung, Vergabe- und Vertragswesen, Beschaffung, Einkauf, Logistik und Materiallager, Zahlungssicherheit, Projektkoordination e-Prozesse, Sponsoring, Politikberatung, Regress. Vertreter des AL Verwaltung (180 MA), Vertreter des Beauftragten für den Haushalt. Finanz- und Budgetcontrolling.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2004

    Projektmanager "Neue Verwaltungssteuerung" in Hessen

    Polizeibeamter des Landes Hessen

    Multiplikator für die Einführung der Neuen Verwaltungssteuerung (NVS) in der hessischen Landesverwaltung. Projekt zur Einführung von SAP in einem Polizeipräsidium. Projekte zur Belastungsbemessung und zu Strukturreformen in einem Polizeipräsidium.

  • 2 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2000

    Führungskraft

    Polizeibeamter des Landes Hessen

    Stabsmitarbeiter, Führungsgehilfe, Einsatzleiter, Polizeiführer vom Dienst. Projektarbeit.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 1995 - Dez. 1998

    Projektmanager Organisationsentwicklung

    Polizeibeamter des Landes Hessen

    Projektarbeit im Auftrag des Hessischen Innenministeriums zur Personalbedarfsbemessung und -verteilung in der Hessischen Polizei. Organisationswissenschaftliche Projekte zu Aufgabenkritik, Prozessoptimierung und Personalbemessung. Stellvertretende Leitung der Projektgruppe.

  • 3 Jahre, Feb. 1992 - Jan. 1995

    Führungskraft, Stabstellenmitarbeiter

    Polizeibeamter des Landes Hessen

    Führungsfunktionen als Zugführer in geschlossenen Einheiten, stellvertretender Dienstgruppenleiter, Dienstgruppenleiter, Einsatzleiter und Polizeiführer vom Dienst. Stabsstellenmitarbeiter. Arbeitserprobungen als stellvertretender Dienststellenleiter und Stabs- und Projektmitarbeiter beim Regierungspräsidium Darmstadt

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 1983 - Sep. 1988

    Einsatzbeamter, Gruppenführer

    Polizeibeamter des Landes Hessen

    Einsatzbeamter, erste Führungserfahrungen in geschlossenen Einheiten (Gruppenführer)

Ausbildung von Michael Mann

  • 2 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2004

    Wirtschaftswissenschaften, Öffentliches Management

    Universität Kassel

    Berufsbegleitender Studiengang. Controlling, Innovationsmanagement, Kundenorientierung Personalmanagement. Gesamtnote 1,2 (sehr gut), ECTS-Grade A (excellent).

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1989 - Jan. 1992

    Laufbahnprüfung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst (FP II)

    Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden, Fachbereich Polizei

    Staats- und Verfassungsrecht, Einsatzlehre, Kriminalistik, Verkehrslehre, Kriminologie, Polizei-/Verwaltungsrecht, Straf-/Strafprozess-/Zivil- und Ordnungswidrigkeitenrecht

  • 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1989

    Verwaltung/Polizei

    Ludwig-Geissler-Schule

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1980 - März 1983

    Polizeivollzugsdienst

    Polizei Hessen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Bergsteigen
Weiterbildung Führungsmanagement
Erwachsenen- und Weiterbildung
Business Coaching

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z