Miriam Tonhäuser

Selbstständig, Inhaberin, Cupcake-Fee

Speyer, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hochzeitsplanung
Veranstaltungsmanagement
Pferdesport
Reiten
Organisation von Veranstaltungen
Betriebsfest
Projektmanagement
Eventmanagement
Programmgestaltung
MSOffice
Vorbereitung von Veranstaltungen
Veranstaltung
Kommunikation
Nachbereitung von Events
Eventplanung
Eventmarketing
Grundlagen Veranstaltungstechnik
SAP GUI
Veranstaltungen
Citadel
Erste Hilfe
Filialleitung
Planung
Beratung
Traureden
Traureden schreiben
Protel
Traurede
Redner
Teamleitung
Abteilungsleitung
Hotelempfang
Event-Organisation
Engagement
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit in Stresssituationen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Zielstrebigkeit
Selbstständigkeit
Motivation
Freundlichkeit
Kreativität
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Tonhäuser

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Inhaberin

    Cupcake-Fee

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Traurednerin

    Hochzeits-Trauredner

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Event- & Hochzeitsplanerin

    Miventz

  • 7 Monate, Mai 2022 - Nov. 2022

    Bankett & Event Manager

    Hotel Saratz
  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2020 - Apr. 2022

    Standortleitung TeamEscape Kaiserslautern

    Paperdice Solutions GmbH
  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Veranstaltungsleitung

    Schloss Atzelsberg

  • 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2019

    Rezeptionistin

    Kloster Hornbach

  • 1 Jahr, Juli 2018 - Juni 2019

    Marketing und Event Coordinator

    Krämer Pferdesport GmbH und Co. KG

  • 1 Jahr, Aug. 2017 - Juli 2018

    Hochzeitsplaner

    Agentur Traumhochzeit Speyer

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2017

    Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau

    MLP Finanzdienstleistungen AG

Ausbildung von Miriam Tonhäuser

  • 4 Monate, Aug. 2017 - Nov. 2017

    Eventmanagement Hochzeitsplanung

    IHK

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2017

    Veranstaltungsassistentin

    EurAka Baden-Baden

    •Branchenspezifische Verträge kennen und beurteilen •Eventmarketing •Programmgestaltung und Dramaturgie •Branchenspezifische Gesetze und Verordnungen •Event-Catering •Finanzierung •Kommunikation •Veranstaltungstechnik Grundlagen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2017

    Veranstaltungskauffrau

    Robert-Schumann Schule Baden-Baden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reitsport
Lesen
Tanzen
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z