Monika Renner

Angestellt, Projektingenieur und Fachplaner Bauphysik, Energieberatung, goodmen energy GmbH

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
SQL
AutoCAD
Zub Helena
Microsoft Azure
Visual Basic
Jira
Optimierung
SketchUp
Lifecycle Management
Datenbank
Confluence
Microsoft Access
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
zielorientiert
Energieberatung
Energiebilanz

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Renner

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Projektingenieur und Fachplaner Bauphysik, Energieberatung

    goodmen energy GmbH
  • 6 Monate, Nov. 2020 - Apr. 2021

    Sachverständige für Großschäden

    Versicherungskammer Bayern

    Sachverständige für Großschäden (SVI) bei der Versicherungskammer Bayern Schaden begutachten, Wertermittlung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2020

    Bauingenieur in der inhaltliche Softwareentwicklung

    CalCon

    Inhaltliche Weiterentwicklung der Bausoftware, Entwicklung einer energetischen Gebäudebewertung, Aufgabenmanagement mit Termincontrolling, Testmanagement, Softwaregestaltung, Gebäudezustandsbewertung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität München

    Projekt: "Dynahaus" - Energie Plus Haus Auswertung und Überprüfung der Messergebnisse

  • 2 Jahre, Nov. 2012 - Okt. 2014

    Werkstudentin

    Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH

    Altlastsanierung, Fernerkundung, Technisch Zeichnen

  • 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2012

    Praktikantin

    Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH

    Altlastsanierung, Fernerkundung, Technisch Zeichnen

  • 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2011

    Praktikantin

    E.ON

    Anlagenmanagement, Arbeits- und Umweltschutz

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikantin

    Technische Universität München

    Geodätische Vermessungen

Ausbildung von Monika Renner

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017

    Bauingenieurwesen

    Technische Universität München

    Immobilienentwicklung, Bauphysik, Nachhaltiges Bauen, Soziale Aspekte im Bauwesen Masterarbeit: Sanierung oder Neubau: Erweiterung des EPIQR Verfahrens unter Betrachtung der Ökobilanz

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2013

    Umweltingenieurwesen

    Technische Universität München

    Grundstudium Bachelorarbeit: Beschreibung und Untersuchung von Schadensbildern an Faulbehältern

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2009

    Isar Gymnasium München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Klettern
Literatur
Joggen
Reisen
Künstlerisches Gestalten
Radfahren
Inlineskaten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z